
Stellantis Pro One zeigt den neuen Fiat Ducato für 2024.
Stellantis Pro One zeigt den neuen Fiat Ducato für 2024.
Der Konzern präsentierte ihn gemeinsam mit den Schwestermodellen von Peugeot, Citroën und Opel.
Neben den Marken-eigenen Grills unterscheidet sich der gesamte vordere Stoßfänger, der verbreitert wurde, von der bisherigen Generation.
Stellantis treibt die Entwicklung von E-Fahrzeugen an, wie die des E-Ducato.
Der E-Ducato soll deutlich mehr Reichweite mitbringen.
Das digitale Cockpit des Ducato übernehmen Peugeot und Citroën ebenfalls in die Transporter.
Blick aufs Armaturenbrett des neuen Ducato.
Das ist der kompakte Fahrtrichtungswähler des eDucato.
Stellantis Pro One legt mehr Wert auf Konnektivität.
Eine bessere Integration von Smartphones ist Pro One wichtig.
Preise für Ducato und E-Ducato stehen noch nicht fest.
Bestellbar ist der neue Ducato schon ab November 2023, geliefert werden soll er 2024.
Zeitgleich zeigte Stellantis Pro One den neuen Peugeot E-Boxer...
...den neuen Opel Movano...
...und die kleineren Transporter der kleineren Van-Klasse, wie den Fiat Scudo.
So sehen die neuen Fiat Ducatos aus.
Das gesamte Fiat-Nutzfahrzeug-Angebot in einem Bild.
Stellantis gründet die Nutzfahrzeuge-Sparte "Pro One".
Insgesamt umfasst das gemeinsame Modellprogramm von Stellantis Pro One fünf Transporter, zehn Pick-ups und mehrere Mikromobilität-Lösungen.
Die Citroen-Modelle...
...die von Peugeot...
..und Opel wurden gemeinsam entwickelt.
Gleiche Basis, andere Marken: Auch das gilt für den E-Berlingo.
Bei den Elektrofahrzeugen mit Batterie (BEV) im Nutzfahrzeug-Bereich soll die zweite Generation mehr Reichweite bekommen.