
Zwischen Jadebusen und Wesermündung besticht das Butjadinger Land.
Zwischen Jadebusen und Wesermündung besticht das Butjadinger Land.
Alles frisch: In Fedderwardersiel kann man sich gut mit frischem Fisch eindecken.
Die Seefelder Mühle darf besichtigt werden – nebenan gibt es sogar ein Hofcafé.
Am Fähranleger von Nordenham-Blexen bietet das Weserschlösschen gehobene Gastronomie, die Skulptur erinnert an die Tradition des Ortes als bedeutender Hafen.
Bis 1993 wurde die Lorenbahn zum Deichbau in Fedderwardersiel eingesetzt.
Strandkörbe schützen in Tossens vor dem Wind, den Kiter und Surfer so schätzen.
Abendstimmung: Zum Sonnenuntergang setzt man sich einfach an den Strand, um das Naturschauspiel in Ruhe zu genießen.
Der kostenlose Stellplatz bei Schweiburg ist oft schon am Nachmittag voll.
Stellplatz am Störtebekerbad.
Der Stellplatz liegt vor einem Campingplatz und neben dem Watterlebnis-zentrum.
Stellplatz am Watterlebnis
Einfacher Platz vor einer Sportstätte, wochentags ist es ruhig.
Stellplatz am Sportplatz.
Die sanitären Anlagen des anliegenden Campingplatzes darf man mitnutzen.
Wohnmobilhafen Tossens.
Lauschiger Platz hinter einem Hotel am Deich von Tossens. Grillplatz vorhanden.
Stellplatz am Hotel Strandhof.
Puritanisch: einfacher Platz zwischen Erlebnisbauernhof und Ostfriesengolffeld.
Stellplatz am Hof Iggewarden.
Weitläufiges Gelände, der Ort ist nur wenige Schritte entfernt.
Henken’s Reisemobilhafen.
Top-Ausstattung und Meerblick, die Kosten richten sich nach der Fahrzeuglänge.
Stellplatz am Yachtclub.
Nah am Wasser, geschützt durch einen Deich. Gute Entsorgungsmöglichkeiten.
Wohnmobilhafen Burhave.
Grüne Oase mit guter Ortsmitte-Anbindung. Sanitäre Anlagen im Schwimmbad.
Stellplatz am Störtebekerbad.
Einfacher Stellplatz, Strom und Wasseranschluss etwas versteckt.
Stellplatz auf dem Deichparkplatz.
Zentral in der Ortsmitte gelegener Platz, nur an Markttagen nicht verfügbar.
Stellplatz am Markt.