© Klaus Zwingenberger Fähren, Brücken oder Tunnel: Konzentriert zu erleben sind sie an Oste, Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal – an der Deutschen Fährstraße.
© Klaus Zwingenberger Der Alte Hafen Neuhaus an der Oste – das Pendant zum mächtigen Sperrwerk Neuhaus.
© Klaus Zwingenberger Am NOK kommen sich Mobil- und Schiffskapitäne oft nahe – hier in Schacht-Audorf.
© Brinkmann Basis für die Fährstraße: Tourismus rund um die Schwebefähre in Osten mit Demonstrationsfahrten für Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer sowie Oldtimer mit H-Kennzeichen.
© Klaus Zwingenberger Radwege links und rechts des NOK erlauben intensives Erleben des Schiffsverkehrs.
© MittelholsteinTourismus Der Altstädter Markt in Rendsburg, eine von vielen Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum der Stadt am Nord-Ostsee-Kanal.
© Klaus Zwingenberger Besser sieht man in der ersten Reihe – und zahlt etwas mehr als in den folgenden.
© Klaus Zwingenberger Dieser Stellplatz am Nord-Ostsee-Kanal in Sehestedt ist ein Parkplatz am grünen NOK-Ufer.
© Klaus Zwingenberger Wer Glück hat, findet einen Platz in der begehrten ersten Reihe am Wohnmobilpark Schacht-Audorf.
© Klaus Zwingenberger Ver- und Entsorgung stehen etwas verstreut auf und neben dem Platz – aber alles da.
© Klaus Zwingenberger Der kleinen Stellplatz am Fährkrug in Kranenburg kann bis zu fünf Mobile beherbergen.
© Klaus Zwingenberger Dieser Stellplatz an der Prahmfähre in Estdorf/Oste ist der kleinste Platz im Bunde, aber atmosphärisch nicht zu schlagen.
© Klaus Zwingenberger Er bietet drei Mobilen Platz und überzeugt mit seinem Gasthof mit gutbürgerlicher Küche und zivilen Preisen.
© Klaus Zwingenberger Wohnmobilstation Bremervörde ist ein parzellierter Platz in herrlicher Umgebung.
© Klaus Zwingenberger Der Platz in Bremervörde ist an einem Freizeitpark gelegen und bietet darüber hinaus vielfältige Freizeitmöglichkeiten.