© Toyota Sieht schon von außen nach viel Platz im Innenraum aus: Die vanartige Studie Toyota Fine-Comfort Ride.
© Toyota Vorne Klapptür, hinten Schiebetür und keine B-Säule: Der Toyota Fine-Comfort Ride Concept bietet einen komfortablen Einstieg.
© Toyota Das Dach des Toyota Fine-Comfort Ride Concept endet in einem integrierten Dachkanten-Spoiler.
© Toyota Auch die Zwölfspeichen-Leichtmetellräder der Studie scheinen aerodynamischen Anforderungen zu genügen.
© Toyota Verschlossener Kühlergrill: Der beim Fine-Comfort Ride Concept setzt Toyota auf einen Brennstoffzellen-Antrieb.
© Toyota Die Seitenlinie des Toyota Fine-Comfort Ride Concept knickt nach hinten ab, um die Fensterflächen der Fondtüren zu vergrößern.
© Toyota Selbst der Fußraum des Toyota Fine-Comfort Ride Concept ist mit einem Bildschirm verkleidet.
© Toyota Drei Sitzreihen im Toyota Fine-Comfort Ride Concept, die vorderen beiden sind als drehbare Sessel ausgeführt.
© Toyota In die Seitenscheiben des Toyota Fine-Comfort Ride Concept lassen sich per Head-up Display informationen proijzieren.
© Toyota Mit den Sitzen im Toyota Fine-Comfort Ride Concept ist auch eine halb liegende Sitzposition möglich.
© Toyota Wohnzimmer mit Brennstoffzellen-Antrieb: So stellt sich Toyota den Fine-Comfort Ride Concept vor.
© Toyota Schicke Stilelemente oder Sitzbedienung? Dazu hat Toyota bisher keine Informationen herausgegeben.