© Vanderhall Das gute Stück hört auf den Namen Venice Speedster und bietet Platz für genau eine Person.
© Vanderhall Der 1,4 Liter-Vierzylinder Turbomotor stammt von GM und ist an eine Sechsgang-Automatik gekoppelt.
© Vanderhall In puncto Ausstattung hat der Speedster nicht allzu viel zu bieten, aber es sollte genügen.
© Vanderhall An Bord ist beispielsweise eine 400 Watt starke Soundanlage über die sich per Bluetooth Musik stremen lässt.
© Vanderhall Die einzige Scheibe am Fahzeug ist die tiefe Frontscheibe. Ansonsten sitzt man quasi mitten in der Natur.
© Vanderhall Rund 27.000 Dollar verlangt Vanderhall Motor Works aus South Dakota für den Speedster. Die Zweisitzer-Version kostet etwas mehr.
© Vanderhall Das Konzept ist ansonsten das selbe. Motor und Ausstattung sind gleich, den Venice gibt es allerdings in mehr unterschiedlichen Farben.
© Vanderhall Für das Jahr 2020 hat Vanderhall noch eine R-Version für den Zweisitzer und den Einsitzer angekündigt. Daten gibt es allerdings noch nicht.
© Vanderhall Zurück zu Ausstattung: Heizung und Sitzheizung sind ebenfalls an Bord. Einstellige Temperaturen sind somit also keine Ausrede.
© Vanderhall Ansonsten reduziert Vanderhall das Cockpit auf´s Wesentliche. Aber es soll ja auch ums Fahren gehen.