
Der Hersteller Vantourer präsentiert einen zweiten Urban-Grundriss auf Mercedes-Benz V-Klasse. Damit gewinnt der Campervan einiges an Komfort dazu.
Der Hersteller Vantourer präsentiert einen zweiten Urban-Grundriss auf Mercedes-Benz V-Klasse. Damit gewinnt der Campervan einiges an Komfort dazu.
Praktisch für Einkäufe: nur die Scheibe der Heckklappe öffnen (optional).
Schickes Eichenholzdesign im neuen Vantourer Urban.
Die V-Klasse als Basis ist erkennbar: Multifunktionslenkrad, großes Display und Pkw-Verkleidung.
Kein fahrzeughoher Schrank, dafür von oben zugängliche Fächer.
Die Zweier-Sitzbank lässt sich dank Schienensystem verschieben und herausnehmen.
Die "inside-Out-Kitchen" kann man nach draußen heben und auch dort verwenden.
Die Gasflasche kommt in einem Fach der festen Möbelzeile unter.
Der Küchenblock ist mit Gas, Frischwasser und Strom im Fahrzeug verbunden.
Die Küchenzeile ist mit einem zweiflammigen Gaskocher und einem Spülbecken ausgestattet.
Stauraum und der 10-Liter-Abwasserkanister finden im Schrank Platz.
Die 30 Liter große Kühlbox liegt im Inneren des Urban.
Die Sitzbank lässt sich mit einer Bettverlängerung in ein 1,90 mal 1,00 Meter schmales Bett umbauen.
Vom Heck zugänglich: weitere Stauraumfächer.
Schickes Eichenholzdesign im neuen Vantourer Urban auf V-Klasse.
Praktische Haken am Heck.
Im Aufstelldach ist ein weiteres 1,91 mal 1,08 Meter großes Bett.
Bei Nichtgebrauch wird es nach oben geklappt und bringt so Stehhöhe.
Der Frischwasser-Einfüllstutzen liegt innen im Fahrzeug.