Um dieses Teil geht es: Seit dem Rückruf der Schummeldiesel
klagen Autobesitzer immer wieder über Probleme. Eine der häufigsten
Diagnosen betrifft das Abgasrückführungs-Ventil.
Mal ist der Partikelfilter verstopft, mal fällt das AGR-Ventil
(Bild) aus, weil es versottet. VW bietet Kulanz an, bestreitet aber
einen Zusammenhang mit dem Software-Update wegen des
Dieselskandals.
Der Fehler kündigt sich durch Aufleuchten der orangen
Motor-Kontroll-Leuchte an. Die signalisiert dem Fahrer, eine
Werkstatt aufzusuchen. Bei manchen Lesern hält eine Reparatur nur
wenige 1.000 Kilometer.
Das AGR-Ventil (MItte) mischt eine bestimmte Menge Abgas in die
angesaugte Frischluft. So sinkt der Schadstoffausstoß. Vor allem
bei niedrigen Temperaturen kann sich das Ventil jedoch zusetzen, es
arbeitet dann nicht mehr korrekt.