© VW Er ist und bleibt ein Bestseller. Seit 13 Jahren wird der VW California auf T4-Basis nicht mehr gebaut und ist doch als Gebrauchter so gefragt wie selten zuvor. Das treibt die Preise nach oben – zu Recht?
© Ulrich Kohstall, Archiv Ein VW T4 fährt sich – verglichen mit allen sonstigen Transportern der damaligen Jahrgänge – so leicht und komfortabel wie ein Pkw.
© Ulrich Kohstall, Archiv Den Einzelsitz entgegen der Fahrtrichtung hat der Vorbesitzer dieses California nachgerüstet. Serienmäßig gibt es vier Plätze mit Gurten.
© Ulrich Kohstall, Archiv Ein Check der Küchentechnik kann nicht schaden. Mitunter fällt die Wasserpumpe sowie die Kühlbox aus. Der einhängbare Tisch steckt in der Sitztruhe.
© Ulrich Kohstall, Archiv Schon optisch vermittelt das etwas klotzige Design Solidität. Nach über 200 000 Kilometern macht dieses Fahrerhaus einen ansehnlichen Eindruck.
© Ulrich Kohstall, Archiv Der zu tief liegende Vorderwagen sollte sich durch eine korrekte Einstellung der Drehstabfedern auf Normalniveau bringen lassen.
© Ulrich Kohstall, Archiv Robust und empfehlenswert ist der TDI mit 102 PS, der ab 1995 lieferbar war. Mit Nachrüstfilter bekommt er die grüne Plakette.