
Ein typischer Morgen vor dem Wohnmobil. Auch das Frühstück bereiteten wir gerne auf der Feuerstelle zu.
Ein typischer Morgen vor dem Wohnmobil. Auch das Frühstück bereiteten wir gerne auf der Feuerstelle zu.
Kanada ist ein echtes Sehnsuchtsziel. Diese Reise führt von Vancouver, über Vancouver Island bis nach Calgary.
Ein typischer Stellplatz auf einem Campground in einem Provincial Park.
Nach einer Nacht auf der Ostseite von Vancouver Island reisten wir zu einem unserer Lieblingsorte: Tofino.
In Tofino kann man einen Flug mit einem Wasserflugzeug buchen.
Das Örtchen Tofino hat sich über die Jahre kaum verändert. Hier kann man Whale Watching machen, Kajak fahren, eine Hot-Spring-Tour machen und natürlich shoppen und nett essen gehen.
Ein Highlight: die Tofino Brewery, wo man Biertasting machen kann.
Direkt vom schönen Campingplatz Bella Pacifica an den Strand des Mackenzie Beach.
Leckere Tacos gibts beim Foodtruck Tacofino.
Nach einem Tag am Strand sieht es auf vielen Stellplätzen so aus. Die Handtücher müssen draußen trocknen.
Weiter geht die Reise in den Elk Falls Provincial Park bei Campbell River.
Auf dem Weg liegt der Rainforest Trail, der durch den tiefgrünen Regenwald bei Tofino führt und dieses besondere Ökosystem aufzeigt. Die Lachse ernähren die Tiere und ihre Kadaver wiederum die Natur. Die Mammutbäume sind beeindruckend hoch und dick.
Auf dem Weg zum nächsten Campingplatz kann man immer wieder tolle Ausflüge machen.
Wie ein kurzer Spaziergang zu den Elk Falls.
Einem Stellplatz sehr ähnlich: der RV-Park in Vancouver. Für Ausflüge in die Stadt eine gute Übernachtungsmöglichkeit.
Am Dutch Lake im Landesinneren ist es überraschenderweise sommerlich.
Ein Investment, das wir getätigt haben: eine Gasfeuerstelle. So haben wir trotz Fireban doch das Lagerfeuer-Feeling.
Abends sitzen die meisten Camper und Camperinnen in Kanada ums Lagerfeuer ihrer Parzelle herum.
Der Campingplatz am Dutch Lake ist privat und bietet deshalb nicht ganz so viel Platz wie andere in Kanada.
Obwohl wir mit zwei großen Wohnmobilen unterwegs sind, schafft man es in Kanada auch einmal an der Straße zu parken und sich einen Kaffee zu holen.
Einer unserer Lieblingsplätze: der Clearwater Lake Campground mitten im Wells Grey Provincial Park.
Solche Doppelstellplätze gibt es oft auf den Campingplätzen für Gruppen, die gemeinsam reisen.
Wir machen im Wells Grey Park noch Halt an Baileys Chute. Hier versuchen die Lachse, die hunderte Kilometer vom Meer zurückgelegt haben, verzweifelt, die kleinen, tosenden Wasserfälle nach oben zu springen, leider vergeblich.
So sehen übrigens Dumping Stations, also Entsorgungsstationen in Kanada aus. Das Abwasser wird mit einem Schlauch abgelassen.
Cooler Stellplatz auf dem Campingplatz in Canyon Hot Springs. Allerdings unglaublich laut, da die Güterzüge direkt vorbeifahren.
Trauriges Bild zwischendurch: abgebrannte Bäume durch die Waldbrände in Kanada.
Unser letzter Campingplatz in Banff auf dem Tunnel Mountain.
Banff ist ein echter Touristenmagnet.
Im Sommer ist die Haupstraße für den Verkehr gesperrt.
Busshuttels bringen einen an die wichtigsten Orte im Banff Nationalpark.
Ausflugstip in Banff: Upper Hot Springs mit tollem Ausblick übers Tal.
Wildlife kann man in Kanada überall begegnen. Hier ein Wapitihirsch.
Nach 16 Tagen heißt es goodbye Kanada.