© Rebecca Kluge-Steiner Die Abendstimmung in Sarajevo, der Hauptstadt des Landes. Von der sogenannten gelben Bastion hoch über der Stadt genießt man die beste Aussicht.
© Rebecca Kluge-Steiner Die Brücke von Mostar, Stari most wurde 1993 im Bosnienkrieg zerstört und bis 2004 wieder aufgebaut.
© Rebecca Kluge-Steiner In den Altstadtvierteln bosnischer Städte mutet vieles orientalisch an, hier in Sarajevo. Typisch sind handwerkliche Teppiche, Stoffe und Kupfergeschirr.
© Rebecca Kluge-Steiner Der traditionelle bosnische Mokka wird in einem Kupferkännchen serviert, ein Stück der Landeskultur.
© Rebecca Kluge-Steiner Auf dem Balkan gehören Cevapcici dazu. Kenner sagen zu Recht, dass man in Bosnien die besten Hackfleischröllchen macht.
© Rebecca Kluge-Steiner Trotz Graffiti ist die Bobbahn der Olympischen Winterspiele von 1984 gut zu erkennen. Heute kann man darauf entlangspazieren.
© Rebecca Kluge-Steiner An der Grenze zum südlichen Nachbarland Montenegro liegt die wilde Tara-Schlucht, perfekt für eine Rafting-Tour.