
Der Weissensee, hier bei Techendorf, sauberster See Kärntens, ist ein Chamäleon: Gerade erscheint er grün.
Der Weissensee, hier bei Techendorf, sauberster See Kärntens, ist ein Chamäleon: Gerade erscheint er grün.
Kinderwagentauglicher Erlebnisweg: der Aquatrail an der Bergstation Nassfeld, zu erreichen von Tröpolach mit der Kabinenbahn Millennium-Express.
Intakte Natur bei Tröpolach: So eine schöne Blumenwiese hätte man gerne daheim im Garten, die Bienen würden sich auch freuen.
Auf dem Weissensee-Genussfloß tuckern und genießen: Es gibt geräucherte und eingelegte Fischfilets, Fladenbrot und ein Gläschen „Gemischter Satz“ aus Kärnten.
Bergstation Nassfeld: Im Winter Kärntens größtes Skigebiet – und im Sommer wunderschön zum Wandern und Biken.
Kleine Rast am Flüsschen Gail im Lesachtal bei Liesing: Hier kann man die Füße im Wasser kühlen.
Diese blau-lila Schönheit heißt Schwalbenwurz-Enzian und kommt in der Gegend recht häufig vor.
Blick auf den Weissensee vom Golz aus. Die hellen Uferränder gaben ihm seinen Namen.
Naturparkbusse, Shuttles, Fahrrad- und E-Bike-Verleih: Alpine Pearls steht für umweltfreundliche Mobilität.
Die Farbe ist echt und dennoch unglaublich! Für diese Aussicht auf den Weissensee kann man sich anstrengen, muss man aber nicht. Die Sommerbergbahn gondelt Wanderer in zwölf Minuten zur Bergstation. Oder man erarbeitet sich diesen Blick auf dem Bike, gern mit Motor.
Wanderglück bei der Weissensee-Umrundung: Brettljause bei der Hermagorer Bodenalm.
Wandern hat ja immer was Meditatives. Hier auf dem Golz, dem Hausberg von Techendorf.
Die Edelgreisslerei Ertl in Kötschach-Mauthen verkauft Slow Food – und regionale Produkte.
Liebevoll zubereitete Gerichte, frische Produkte und Zutaten, die im Einklang mit der Natur hergestellt wurden: Dank der Initiative Slow Food Kärnten gibt es in der Region viele Orte, in denen eine traditionelle und gesunde Esskultur gelebt wird.
Techendorf am Weissensee Das kleine Dorf am Südufer des Weissensees lockt mit besten Voraussetzungen für Urlaub am Wasser.
Pressegger See Mit der ganzen Familie im Strandbad relaxen, paddeln, Kajak fahren oder surfen.
Hermagor Kirchen und Pfarrhöfe, Schlösser und Burgruinen – in und rund um Hermagor gibt es viel zu entdecken.
Tröpolach/Nassfeld Lust auf Aktivurlaub? Dann auf nach Tröpolach auf dem Nassfeld. Bergwiesen, grüne Wälder und eine faszinierende Berglandschaft laden zu Wanderungen und Touren mit dem Rad oder Mountainbike ein.
Kötschach-Mauthen Ein Besuch im Freilichtmuseum mitten in den Bergen. Eine besinnliche Pilgerwanderung. Oder radelnd durch grüne Natur. In der Marktgemeinde im oberen Gailtal ist jede Menge geboten!
Liesing im Lesachtal Almwiesen, sanfte Hügel und Gipfel – in dem idyllischen Dorf ist das nächste Bergabenteuer immer direkt um die Ecke.
Direkt vom Seeufer führen 13 Mountainbike-Strecken in die umliegenden Berge.
Am EuroParcs Pressegger See kann man baden und aktiv sein: Es gibt Klettersteige und tolle Wanderwege, die KärntenSeen-Schleife per Bike startet hier.