© Christa Jöckel Nicht so weit fahren und trotzdem viel Neues erleben – das war unsere Motivation für einen Trip in Richtung Osten.
© Christa Jöckel Wanderer umgibt die tschechische Felsenstadt Adersbach-Weckelsdorf mit einer unglaublichen Naturkulisse.
© Christa Jöckel Lebensfrohe Wanddeko in einer Krakauer Pizzeria. Wo Touristen hinkommen, wird in Polen meist auch Englisch gesprochen.
© Christa Jöckel Im Zentrum von Krakau erhebt sich die Burg Wawel samt Kathedrale mit tausendjähriger Geschichte, ein polnisches Nationalheiligtum.
© SYSTEM Nahe der polnischen Grenze erkunden wir in der Slowakei das ehemalige Hüttenwerk Františkova Huta. Ein paar Kilometer weiter gibt es noch einmal viel Geschichte zum Anfassen, das Freilichtmuseum Orava.
© Christa Jöckel Der slowakische Camping Podlesok ist unser Basislager für tolle Wanderungen im Nationalpark Slovenský raj.
© Christa Jöckel Vom Camping Tabor Pod Krzyw führt uns eine Biketour zu wildromantischen Waldwegen und Aussichtspunkten.
© Christa Jöckel Die Weichsel ist Polens längster Fluss und weitgehend naturbelassen. Bei Ustron´ halten wir die Füße ins kalte Nass.
© Christa Jöckel Auf dem schönen Camping Brandysówka genießen wir das Campingleben mit Lagerfeuer und Gemütlichkeit.
© Christa Jöckel Die Wanderung am Suchá Belá führt über Holzbrücken und ist für uns alle ein kleines Abenteuer.