Gasfüllstand ist für jeden Camper wichtig. Entsprechende Systeme lassen sich mit minimalem Aufwand nachrüsten und anschließend über das Smartphone abfragen.
Die Level-Control sendet ein Ultraschall-Signal, das von der Gasoberfläche reflektiert wird. So bestimmt das System die Füllhöhe und damit den Füllstand.
Hier kann man nur mutmaßen, ob jugendlicher Übermut oder ein verärgerter Anwohner der&9;Grund war. Fakt ist: Der rote Autolack haftet zu unserem Leidwesen bombenfest auf der weißen Hammerschlag-Außenhaut des Fendt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bis auf ein paar hauchzarte rosa Wölkchen sind alle Spuren der Attacke beseitigt. Allerdings schimmert hier und da das blanke Alu durch.
Reifendruckkontrollsystem nachrüsten: Mittels QR-Code lassen sich die einzelnen Sensoren in der App anlernen. Zeigen sie im Stand keine aktuellen Werte, sind sie wahrscheinlich im Energiesparmodus.
Reifendruckkontrollsystem nachrüsten: Beim Einbau ist zu beachten, dass die Ventile nicht über die Felge hinausstehen. Sollte dies der Fall sein, kann man kürzere Ventile einziehen lassen.
Im Funktionsumfang der Reich-App finden sich neben der Luftdruckprüfung noch weitere hilfreiche Funktionen und Werkzeuge. Ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h senden die Sensoren Luftdruck und Temperatur der Reifen.