
Beim Hymer Venture S bläst das X-Gloo-System nicht nur das Dachzelt auf, sondern auch die Matratzen. Über den Luftdruck lässt sich der Komfort individuell einstellen.
Beim Hymer Venture S bläst das X-Gloo-System nicht nur das Dachzelt auf, sondern auch die Matratzen. Über den Luftdruck lässt sich der Komfort individuell einstellen.
Temporäre Raumerweiterung anstatt Kunststoffohren für mehr Bettlänge.
Das Aufblas-System bietet Vorteile für verschiedenste Reisemobiltypen.
Die Illustration macht die Webtechnik sichtbar. Diagonale Fäden halten den Abstand der Wände konstant. Zu sehen ist 2-lagiges Textilgewebe mit X-Tethern verbunden und beidseitig transparente PU-Beschichtung.
Auch via Bluetooth-App ist das X-Gloo-Aufblasdach bedienbar.
Die erste Serienversion eines Aufstelldachs für große Campingbusse wird mutmaßlich schon auf der CMT präsentiert.
Als Anschauungsobjekt realisierte X-Gloo für kompakte Campingbusse ein Dachzelt mit seitlich gelagertem Bett sowie ein Heckzelt.
Deutlich erkennbar sind hier die unterschiedlichen Web- und Oberflächenstrukturen.
Beide sind wie auch die Dicke der Luftkammern wählbar.
Die Pumpe arbeitet nach dem Prinzip eines Seitenkanalverdichters, hat eine Stromaufnahme von maximal 25 Ampere – für maximal 90 Sekunden.