Alles über Micro-Camper

Alles rund um das Thema Micro-Camper.
In dieser Podcastfolge dreht sich alles ums Campen auf kleinstem Fuße. Mit dabei ist Patric Stolz, der seinen Dacia als Micro-Camper nutzt und auf Reisen geht. Von O wie Ordnung bis N wie Nachtruhe sprechen wir über (fast) alles.
Es ist mal wieder so weit. Clever Campen, der gemeinsame Podcast der Redaktionen promobil und CARAVANING, wächst um eine weitere Folge. Dieses Mal mit dem spannenden Thema Microcamping.
Unsere beiden Hosts Isabell Krautberger und Samira Matschinsky geben zusammen mit Micro-Camper-Fan Patric Stolz einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des minimalistischen Campings.
Noch ehe es richtig losgehen kann, gilt es die Grenzen abzustecken. Was ist Microcamping eigentlich? Und wollen wir nicht streng genommen über Micro-Camper sprechen? Daraus folgt die Frage: Wie weit reicht diese Kategorie? Ergoogelt man sich die ersten Eindrücke über die Klasse der Micro-Camper, sprechen nicht wenige auch über VW California, Mercedes Marco Polo und Ford Nugget – also die Klasse der ausgebauten Mini-Vans. Ziehen wir die Grenze also erst kurz vor dem großen Campingbus mit Bad? Und was ist mit den Wohnwagen?
Vom Fahrradwohnwagen bis zum SUV mit Dachzelt
Die Welt der Micro-Camper ist ebenso bunt wie der Rest der Camper-Gemeinde – vom fast schon luxuriösen Bürstner Habiton auf Renault Kangoo über die Campingbox im Familien-Bussle, hin zum Fahrradanhänger mit Dosenfutter und Primus-Kocher.
Um Fakten, Mythen und persönliche Wahrheiten besser auseinanderzuhalten, haben sich die beiden Hosts einen Gast eingeladen. Patric Stolz, der für gewöhnlich hinter den Kameras zu finden ist, ist selbst begeisterter Micro-Camper. Er und seine Partnerin haben sich dafür ihren alten Dacia fürs Campen ausgestattet.
Ganz im ursprünglichen Sinne ist dieser Micro-Camper gleichzeitig ihr Alltagsfahrzeug und deshalb sehr flexibel und wirklich minimalistisch eingerichtet. Was Patric alles im Auto hat, wo es die beiden im Urlaub hin verschlägt und welche Tipps und Tricks der erfahrene Camper hat, hören Sie in Folge 28 von Clever Campen.
Außerdem sprechen Isa und Samira mit Patrick auch über die Schattenseiten des Campings im Kleinformat. Dann heißt es: "Hand aufs Herz, Patric. Was machst du, wenn du mal wohin musst?" Freuen Sie sich auf diese und weitere spannende Fragen.
Über den CLEVER-CAMPEN-Podcast:
Der Podcast CLEVER CAMPEN, ein Joint-Venture der Redaktionen CARAVANING und promobil, ist ein Podcast für Campingkultur. Jeden Monat gibt es ein neues Thema, rund um Campingplatz, Fahrzeuge, Wohnwagen, Roadtrips und Co.
Expertinnen- und Experten-Tipps fürs Campen, Campingtrends für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrerinnen und -fahrer und Inspiration für den nächsten Urlaub – im CLEVER-CAMPEN-Podcast geht's ums Reisen mit Wohnmobil, Campervan, Caravan oder Zelt. Für die bunte Mischung aus Infos, Fakten und Unterhaltung sorgen dabei die Redakteurinnen von promobil und CARAVANING Isabell Krautberger und Samira Matschinsky. Fragen, Wünsche und Anregungen gerne jederzeit an podcast@clever-campen.de.
Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de und www.caravaning.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter www.promobil.de/datenschutz.