promobil kürt die Top-Stellplätze im Saarland
Egal, ob Sie auf der Durchreise sind oder die Abgeschiedenheit des Saarlands genießen wollen, mit diesen Wohnmobill-Stellplätzen machen Sie alles richtig.
Von der Fläche her gesehen ist das Saarland das kleinste Bundesland Deutschlands. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet es eine echte Überraschung für Campingfreunde. Hier, wo Frankreich und Luxemburg fast zum Greifen nah sind, verschmelzen Kulturen, Kulinarik und Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Das Saarland ist eine ausgezeichnete Adresse für Camper, denn es bietet eine Auswahl idyllischer Campingplätze, die naturnahes Erholen mit moderner Ausstattung verbinden. Vor allem Camperinnen und Camper denen es nach Ruhe und Erholung dürstet, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Was können Camper und Camperinnen im Saarland erleben?
Entspannte Outdooraktivitäten wie das Wandern auf dem prämierten Saar-Hunsrück-Steig oder das Radfahren entlang der Saar bieten tolle Möglichkeiten, sich mit der Natur vertraut zu machen. Beim Bummeln in den charmanten Altstädten wie Saarlouis kommen Sie in die Verlegenheit, regionale Spezialitäten wie die deftigen Kartoffelpfannkuchen Dibbelabbes zu probieren.
Eines darf bei Ihrem Urlaub ins Saarland nicht fehlen: ein Ausflug zur beeindruckenden Saarschleife, einem der faszinierendsten Naturwunder Deutschlands. Die Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Panoramen auf die gewundene Saar und die umliegenden Wälder, ideal für Wanderungen und Fotografien. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten und Radwege, die die Region noch erlebenswerter machen.
Die schönsten Stellplätze im Saarland
Hier stellen wir Ihnen die schönsten Stellplätze für Ihren nächsten Campingtrip vor. Die Plätze sind der Community der Stellplatz-Radar App positiv aufgefallen und erhalten die Auszeichnung "Pro Platz 25".
Entspannung pur: Wohnmobilpark im Thermen-Resort
Der Wohnmobilpark im Thermen-Resort ist die perfekte Wahl für alle, die Wellness und Entspannung suchen. Mit 61 Stellplätzen für 14 EUR pro Nacht (inkl. zwei Erwachsene) bietet er ganzjährig einen komfortablen Aufenthalt.
WLAN, Videoüberwachung, Brötchenservice und barrierefreie Stellplätze machen den Aufenthalt besonders angenehm. Hunde sind willkommen, und die Ver- und Entsorgungseinrichtungen stehen auch im Winter zur Verfügung.
Umgebung & Freizeitmöglichkeiten:
- Thermen-Genuss: Die angrenzende Therme bietet verschiedene Saunen, Thermalbecken und Wellness-Angebote – perfekt für Erholung nach einer langen Fahrt.
- Rad- und Wanderwege: Direkt vom Stellplatz aus führen zahlreiche Routen durch idyllische Naturlandschaften.
- Kulturelle Highlights: In der Nähe locken historische Altstädte mit charmanten Cafés und Sehenswürdigkeiten.
Ideal für: Wellness-Liebhaber, Erholungssuchende und Naturfreunde.
Stellplatz am Wingertsweiher
Direkt am idyllischen Wingertsweiher gelegen, bietet dieser Stellplatz eine ruhige Atmosphäre für Naturliebhaber. Mit 10 Stellplätzen und einem günstigen Preis von 5 EUR pro Nacht (Hauptsaison) ist er ein Geheimtipp für Camper, die Erholung abseits des Trubels suchen.
Die Stellflächen sind überwiegend eben und bieten teilweise Schatten. Der Stellplatz ist für maximal 7 Tage nutzbar. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde erlaubt.
Umgebung & Freizeitmöglichkeiten:
- Natur & Wasser: Der Wingertsweiher lädt zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein, während ein nahegelegenes Freibad für Abkühlung sorgt.
- Historische Altstadt & Museen: Die nur wenige Kilometer entfernte Stadt Blieskastel begeistert mit barocken Bauwerken und kleinen Gassen.
- Radtouren entlang der Saar: Eine Radtour entlang der Saar verspricht spektakuläre Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten.
Ideal für: Ruhesuchende, Geschichtsinteressierte und Naturfreunde.
Wohnmobil-Oase am Schwarzrindersee
Wer gerne aktiv ist, wird sich an der Wohnmobil-Oase am Schwarzrindersee wohlfühlen. Mit 18 Stellplätzen (ab 13 EUR pro Nacht) bietet er einen idealen Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer.
Der Platz liegt in Seenähe, Hunde sind erlaubt, und ein Brötchenservice sorgt für einen guten Start in den Tag. Der Stellplatz ist von Ostern bis Mitte Oktober geöffnet.
Umgebung & Freizeitmöglichkeiten:
- Schwarzrindersee: Perfekt für Wassersport, Angeln oder entspannte Spaziergänge am Ufer.
- E-Bike-Verleih: Vor Ort können E-Bikes gemietet werden, um die Umgebung bequem zu erkunden.
- Regionale Küche: Ein Gasthaus in der Nähe bietet saarländische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre.
- Gute Anbindung: Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist in wenigen Minuten erreichbar, ideal für Ausflüge in die Region.
Ideal für: Aktivurlauber, Naturfreunde und Wassersportler.