Schaeffler High Performance 48 Volt

Im Rahmen des 25. Aachener Kolloquiums hat Schaeffler seinen Technologieträger „Schaeffler High Performance 48 V“ präsentiert – einen Audi TT mit elektrisch angetriebener Hinterachse.
Der Technologieträger „Schaeffler High Performance 48 V“ zeigt eine Antriebs-Architektur, bei der sich ein Elektromotor als „ elektrische Achse“ auf der Hinterachse befindet. Der E-Motor an der Hinterachse stellt eine dauerhafte, rein elektrische Leistung von 20 kW zur Verfügung. Diese E-Achse ergänzt dabei den auf die Vorderachse wirkenden Verbrennungsmotor. Im Falle des Demonstrator-Fahrzeugs ist dieser mit einem 48-Volt-Riemen-Starter-Generator verbunden.
Fährt auch rein elektrisch
Mit der E-Achse von Schaeffler wird ein Anfahrmoment von bis zu 2.000 Nm erzeugt. Neben dem rein elektrischen Fahren bis zu 35 km/h ist ebenso aktives „Segeln“ bei Geschwindigkeiten mit mehr als 70 km/h möglich. Eine weitere Besonderheit der integrierten Zweigang-E-Achse ist das mögliche Torque-Vectoring. Unter dem Strich soll zum gewachsenen Fahrspaß auch eine ordentliche CO2-Einsparung kommen.