Skoda Yeti in Genf
Mit dem Yeti präsentiert Skoda auf dem Automobilsalon in Genf das erste Modell der neuen Kompakt-SUV-Baureihe. Der kantige Fünftürer soll nach Angaben der Tschechen voll geländetauglich sein.
Auch der neueste Sprössling trägt die typischen Erkennungsmerkmale der Skoda-Familie. Ein Lamellengrill mit breiter Chromleiste prägt die freundlich dreinblickende Front, glatte Flächen und rechte Winkel sorgen an der Seite und am Heck für eine klare Linie. Mit breit ausgestellten Kotflügeln und 17 Zöllern geht der Tscheche in der hart umkämpften Klasse der Kompakt-SUVs selbstbewusst auf Kundenfang.
Lademeister mit Offroadtalent
Mit seiner fünften Modellbaureihe zielt Skoda direkt auf Familien, die sowohl Kinder als auch Gepäck im flexiblen Innenraum unterbringen müssen. So lässt sich das Ladevolumen durch den Ausbau der Rücksitze maximal auf üppige 1.760 Liter ausdehnen. Das Gepäcksystem beinhaltet außerdem eine Laderaumabdeckung, ein Gepäcknetz sowie Verzurrösen zur Ladungssicherung.
Trotz der kantigen und robusten Formen wirkt der Yeti nicht zu wuchtig. Der 4,20 Meter lange Fünftürer soll laut Skoda für einen „sozialverträglichen Fortbestand der SUV-Klasse“ sorgen. Ziel des Autobauers war es, die besten Eigenschaften eines Kombis mit den Vorteilen eines Offroaders zu verbinden.
Sowohl auf der Straße als auch im Gelände soll der Yeti eine gute Figur machen. Eine hohe Sitzposition und große Glasflächen sorgen für den nötigen Überblick im Stadtverkehr, dank optionalem Allrad-Antrieb und hoher Zugkraft ist der Tiguan-Ableger auch auf dem Land eine gute Option.
Drei Diesel, zwei Benziner
Um das grüne Gewissen der SUV-Kundschaft zu beruhigen, sollen sich Verbrauch und Emissionen in Grenzen halten. Verantwortlich dafür sind die fünf angebotenen Motorisierungen aus dem VW-Regal, mit denen der softe Offroader an den Start geht.
Dieselfreunde können aus drei Varianten des Zweiliter Commonrail-Selbstzünders von 110 PS bis 170 PS auswählen. Bei den aufgeladenen Benzinern besteht das Angebot aus dem 1,2 Liter-TSI mit 105 PS und dem 1,8 Liter-TSI mit 160 PS. Die beiden Einstiegsaggregate können auch als reine Fronttriebler geordert werden.