Stellplatz-Tipp Berlin

In der deutschen Hauptstadt musste der Stellplatz Mitte in der Chausseestraße schließen. Alternative ist der Stellplatz in Tegel. Auf dem Wohnmobilpark Berlin finden 90 Reisemobile Platz.
Mobile Berlin-Touristen haben in der City keine Bleibe mehr. Die bedauerliche Mitteilung kam zum Jahreswechsel, dass die Reisemobil-Station Berlin Mitte in der Chausseestraße wegen auslaufendem Pachtvertrag geschlossen wurde, weil an dieser Stelle eine Schule gebaut wird. Noch im Juli 2015 sagte der Geschäftsführer von VisitBerlin, Burkhard Kieker im Interview mit promobil: „Wir haben festgestellt, dass immer mehr Wohnmobile und Caravans die Hauptstadt ansteuern.“
Es wird Zeit, dass die Tourismusorganisation der Hauptstadt dieses Thema auf die touristische Tagesordnung setzt und sich ein Beispiel an der österreichischen Hauptstadt Wien nimmt. Nun gibt es keinen zentralen Stellplatz mehr, und Reisemobile müssen auf einen der sieben anderen Plätze ausweichen, die allesamt nicht im Zentrum liegen. Spandau und Köpenick bleiben mit je drei Plätzen übrig und als Alternative der Wohnmobilpark Berlin in Tegel mit 90 Stellfächen und mit nicht gerade günstigen Preisen von zehn bis 22 Euro.
Wohnmobil-Stellplatz in Berlin-Tegel
Standort: Wohnmobilpark Berlin-Tegel, Waidmannsluster Damm 12–14, 13509 Berlin, GPS 52°35’44’’N, 13°17’21’’O. Info: Platzwart und Hotline von 9 bis 20 Uhr, 0176/99 55 25 00, Telefon 0 30/20 16 63 33, E-Mail info@stellplatz-berlin.de, www.stellplatz-berlin.de