Stellplatz-Tipp Sinsheim im Kraichgau

Nur etwas mehr als zwei Kilometer vom Auto- und Technik-Museum
Sinsheim entfernt wurde Ende Juni 2015 der Womopark Sinsheim
eingeweiht, der in Lage und Ausstattung dem Standort gerecht wird.
Die Stadt im Herzen des Kraichgaus zwischen Heidelberg und Heilbronn ist in den letzten Jahren nicht nur durch den Fußball-Bundesligaverein TSG 1899 Hoffenheim bekannt geworden, der in der Rhein-Neckar-Arena seine Heimspiele austrägt. Autofahrer, die auf der A 6 von Heilbronn nach Mannheim fahren, werden spätestens auf die Stadt aufmerksam, wenn sie neben der Fahrbahn sich in den Himmel reckende Flugzeuge stehen sehen. Die drei Überschallflugzeuge Tupolew Tu 144 und zwei Concorde sind die Prachtexemplare vom Auto- und Technik-Museum Sinsheim, welches auf über 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche originelle und seltene Fahr- und Flugzeuge aller Art zeigt. Auf dem Gelände gibt es auch einen Unterhaltungsbereich mit einem IMAX 3D-Kino.
Nur etwas mehr als zwei Kilometer von diesem Technik-Tempel entfernt wurde Ende Juni 2015 der Womopark Sinsheim eingeweiht, der in Lage und Ausstattung dem Standort gerecht wird. 32 Stellflächen auf Rasengittersteinen gruppieren sich fein säuberlich entlang der asphaltierten Fahrspur. 30 Plätze sind in der Größe von zehn mal sechs Meter ausreichend dimensioniert, zwei Flächen mit den Maßen von 20 mal sechs Metern nehmen auch große Mobile auf. Für sämtliche Parzellen ist die Stromversorgung vorhanden, die für 50 Cent eine Kilowattstunde Energie abgibt. Gleich nach der Einfahrt steht ein Ticket-Automat, der pro Übernachtung sechs Euro verlangt. Dahinter liegt die sehr gut erreichbare Ver- und Entsorgungsstation mit einer WC-Wasch-Station mit Bodeneinlass. Außerdem können während der Freibad-Saison von Mai bis September die Sanitäranlagen des nebenan liegenden Bades mitbenutzt werden. W-LAN steht auf dem gesamten Platz überdies kostenfrei zur Verfügung.
Tourismus-Attraktionen in Sinsheim
Ein weiterer Badetempel, die Thermen & Badewelt, ist nur 2,4 Kilometer vom Wohnmobilpark entfernt und bietet Südseeambiente im Erholungs- und Wellnessbad, Saunaparadies, Gesundheitsbecken, Sportbecken, Beauty- und Aktivprogramm.
Doch Sinsheim bietet noch mehr. Die Innenstadt liegt in unmittelbarer Nähe. Zahlreiche Fach- und Einzelhandelsgeschäfte sowie Gaststätten und Cafés laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Der S-Bahn- und Busbahnhof ist 300 Meter entfernt.
Fußballfans wird es freuen – die Rhein-Neckar-Arena liegt nur 2,3 Kilometer weit weg und ist an Spieltagen mit einem kostenlosen Shuttle-Service ab dem Hauptbahnhof zu erreichen. In der Stadt ist das Friedrich-der-Große-Museum sehenswert. Das Stadt- und Freiheitsmuseum bietet Einblicke in die wechselvolle Sinsheimer Stadtgeschichte.
Im Umland lädt die Kraichgauer Hügellandschaft mit Wäldern und Flüssen zu einer Wanderung oder einer Radtour ein. Sinsheim ist also mehr als nur ein Hingucker von der Autobahn aus.
Alle Infos zum Stellplatz in Sinsheim
Adresse: Womopark Sinsheim, Am Ilvesbach/Schwimmbadweg, 74889 Sinsheim/Baden-Württemberg Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 32 Mobile. Angelegte Stellflächen auf Rasengittersteinen mit asphaltierter Fahrspur. Bahngeräusche hörbar. Geringe Entfernung zum Stadtzentrum, S-Bahn und Busbahnhof. Rhein-Neckar-Arena 2,3 Kilometer entfernt, kostenloser Shuttle-Service an Spieltagen. Freibad mit vergünstigtem Eintritt für Reisemobilisten direkt nebenan. Auch für große Fahrzeuge geeignet. W-LAN. Ganzjährig nutzbar. Ent-/Versorgung: WC-Wasch- Station mit Bodeneinlass. Gebühren: 6 Euro pro Nacht und Mobil, Automat. Strom (32 Anschlüsse): 50 Cent/kWh. Wasser 1 Euro/100 Ltr. Freizeit: Freibad, Auto- und Technik-Museum Sinsheim, IMAX-3D-Kino 2,1 km entfernt. Thermen- und Badewelt 2,1 km. Burg Steinsberg 5,2 km. Umweltzone: keine (Stand: Februar 2016) GPS:49°15’00’’N, 08°52’47’’O Informationen: Stadtwerke Sinsheim, Telefon 0 72 61/40 43 02, E-Mail stadtwerke@sinsheim.de, www.womopark-sinsheim.de