Ein komfortabler Stellplatz in Baden
In der schönen Ortenau, direkt im Einzugsgebiet des beliebten Europa Park Rust, beweist ein Neueinsteiger Mut zum Risiko. Der Wohnmobilpark Kenzingen bietet einiges an Komfort.
Manchmal passt es einfach. Zunächst hatte Bernd Lange mit Stellplätzen für Reisemobilisten nichts am Hut. "Okay, ich habe mal früher mit meiner Familie Camping gemacht", sagt er, "aber das ist lange her." Doch als ein guter Freund beschloss, hier, am Ortsrand von Kenzingen, einen Reisemobilhafen zu planen, war er im Lauf der Zeit mittendrin im Projekt, dessen Planung und Genehmigung sich über mehr als vier Jahre hinzog. Dem Initiator wurde das dann irgendwann zu viel und Lange musste handeln: "Es wäre ein Jammer gewesen, diese tolle Idee aufzugeben." Also ging er auf die Gemeinde zu, präsentierte sein Konzept, machte Nägel mit Köpfen. Seit April 2023 ist er stolzer Stellplatz-Betreiber.
Campingplatz vor den Toren des Europa Parks
"Mir wurde mit der Zeit klar, wie richtig und wichtig es ist, hier, in dieser tollen Region, vor den Toren des Europa Parks, ein neues Angebot für Reisemobilisten zu schaffen." Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 59 Stellflächen sind seither in Sichtweite des Bahnhofs entstanden. "In nur 20 Minuten fährt man hier mit der Bahn nach Freiburg oder Offenburg", der Europa Park ist in knapp einer halben Stunde erreicht, Straßburg, im nahen Elsass, in einer Dreiviertelstunde. Derweil steht das Mobil hier sicher und videoüberwacht. "Das ist einer der Gründe, warum viele Gäste immer wiederkommen."
Tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe
Die verkehrsgünstige Lage, unweit der A5, wird durch einen Radweg komplettiert, der direkt am Platz vorbeiführt. Und wer will, geht mit dem Kanu im angrenzenden Flüsschen Elz auf Entdeckungstour. Auch das Winzerparadies Kaiserstuhl oder die idyllische Städteperle Colmar liegen quasi vor der Haustür, selbst in den Schwarzwald ist es nicht weit. Mehr Freizeitwert geht nicht.
Gut, dass auch die Infrastruktur für Reisemobilisten am Platz keine Wünsche offen lässt. Bernd Lange, der inzwischen selbst zum überzeugten Reisemobilisten geworden ist, setzte von Anfang an auf Qualität. Das beginnt schon bei der Parzellierung. 40 Stellflächen sind 10x6 Meter groß, 17 fallen mit 8x5,5 Metern etwas kleiner aus, und zwei weitere erreichen mit 12x8,5 Metern das Gardemaß für Dickschiffe. Allen gemein sind schmale Rasenstreifen, die für den gebührenden Abstand sorgen. Bodenleuchten garantieren, dass ein jeder auch im Dunkeln sicher sein Mobil erreicht. Zudem sind alle Stellplätze mit einer Stromsäule ausgestattet.
Ausstattung des Stellplatzes
Sehr komfortabel ist auch die Ausstattung der Tag und Nacht erreichbaren Anlage. Gleich bei der beschrankten Ein- und Ausfahrt steht das modern und schick gestaltete, beheizbare Sanitärgebäude mit fünf Badezimmern und einer Spülküche. Davor hat neben dem Kassen- und einem Getränkeautomaten eine Camper-Clean-Station Platz. Auch zwei vollautomatische Bodenrinnen machen das Entsorgen zu einer sauberen Sache. Die Müllcontainer verstecken sich derweil diskret hinter einer Abtrennung. Eine Info-Tafel und WLAN gehören hier selbstverständlich auch zum Angebot.
Was viele Stellplatznutzer freut, ist die sympathische Art von Bernd Lange und seinem kleinen Team. "Mir Badener sind halt gemütliche Leut", sagt er verschmitzt und ist stolz darauf, dass viele Gäste immer wieder bei ihm übernachten. Aus den Gesprächen mit Besuchern ist übrigens auch eine neue Geschäftsidee entstanden, denn inzwischen bietet Lange, der seit 27 Jahren schon ein Bettengeschäft betreibt, maßgeschneiderte Matratzen für Reisemobile an. Manchmal passt es einfach!
Der besondere Tipp: Europapark Rust
Der Europa Park Rust, Deutschlands größter Freizeit- und Themenpark, lässt sich vom Stellplatz aus mit dem Bus oder dem Mobil gut erreichen. Er bietet 20 Themenbereiche, mehr als 100 Fahrgeschäfte und zahlreiche Showprogramme. Ganz in der Nähe liegt der Wasserpark Rulantica.
Wohnmobilpark Kenzingen
- Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 59 Mobile in verkehrsgünstiger Lage nahe dem Bahnhof, am Flüsschen Elz, am Ortsrand. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen großzügig parzelliert, beleuchtet, barrierefrei, videoüberwacht, kein Schatten. Moderne Sanitäranlage mit fünf Badezimmern und Spülplatz, Getränkeautomat, Info-Tafel. Reservierung möglich. Zentrum in 500 m zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss 200 m. Ganzjährig nutzbar.
- Ent-/Versorgung: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, zwei Bodenrinnen mit automatischer Reinigung.
- Gebühren: 19 Euro pro Nacht und Mobil, inklusive Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC, WLAN, Müllentsorgung, Hund. Erwachsener: 2 Euro. Strom: 85 Cent/kWh, Entsorgung Chemie-WC: 2 Euro, Dusche: 1 Euro/3 Min.
Wertung
- Lage: 2 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 3 von 3 Punkten