Riesige Liegewiese im Rooftop-Bus
Sunlight spendiert den Cliff-Campingbussen ein attraktives Schlafdach. Dadurch bieten die Busse je nach Grundriss vier bis sieben Schlafplätze.
2,06 Meter Länge und 1,43 Meter Breite – das klingt nicht schlecht. Mit diesen Maßen soll laut Sunlight der Cliff-Campingbus das größte Aufstelldach-Bett auf dem Markt bieten. Auf Komfort legte man bei der Entwicklung ebenfalls viel Wert: Unter der Kaltschaummatratze federt ein hochwertiges Kunststoff-Lattenrost.
Das neue Rooftop-Bett
Die Modellbezeichnung RT steht für Rooftop (englisch für: Dach). Zum Aufstieg ins Schlafdach dient eine Teleskopleiter an der Sitzgruppe, für Kinder wurde bei Sunlight an den Rausfallschutz gedacht. Auffällig ist die keilförmige Schalenform des Dachs und dessen Machart. Es ist zweischalig gebaut und damit verwindungssteif und etwas isolierend.
Auf allen Seiten des Rooftops sind Reißverschlüsse verarbeitet, sodass der Zeltbalg rundum geöffnet werden kann. Dadurch kommen Luft und Licht ins Rooftop hinein, unerwünschte Besucher bleiben dank Fliegengittern jedoch draußen. Ein großer Pluspunkt ist die Dachluke, die für zusätzliches Licht und herrliche Panoramablicke sorgt. Wer an langen Tagen früh schlafen gehen kann, weiß das Verdunklungsrollo der Luke schnell zu schätzen.
Einen großen Komfortvorteil bringt die neuartige elektrische Entriegelung beim Öffnen. Statt oft mühselig Schnallen oder Gurte zu lösen, geht das hier einfach per Knopfdruck. Weiterhin per Muskelkraft wird dann die Schale nach oben gedrückt und zum Schließen heruntergezogen. Gasdruckdämpfer vereinfachen jedoch den Prozess. Oben gibt es eine LED-Leuchte, allerdings auf labilem Schwanenhals, und eine USB-Buchse sowie eine 12-V-Steckdose.
Vier Cliff Adventure Edition mit Schlafdach
Insgesamt sind vier Modelle der Adventure Edition mit einem Rooftop erhältlich: Die Grundrisse 540, 600, 601 und 640 sind alle für bis zu vier Personen geeignet. Wie bei den Modellen ohne Schlafdach nutzt Sunlight den Fiat Ducato mit 120-PS-Motor als Basisfahrzeug. Bei der Wahl des Chassis können Kunden zwischen vier unterschiedlichen Farben auswählen: Schwarz, Weiß, Campovolo und Lanzarote Grau.
Die vier Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrer Länge, sondern auch in der Anzahl der Schlafplätze. Während im kleinsten Modell Cliff 540 AE RT vier und optional 5 Personen schlafen können, finden sich im Cliff 601 optionale Schlafplätze für bis zu 7 Personen. Möglich macht das ein
Im Inneren erwartet CamperInnen die Adventure Wohnwelt, die Gemütlichkeit und Abenteuer geschickt miteinander verbindet. An Bord sind neben einem 84-Liter-Kühlschrank ein 100 Liter Wassertank inklusive Boiler, ein 90-Liter-Abwassertank sowie drei 230-V-Steckdosen und zwei USB-Anschlüsse.
Die Serienausstattung der Adveture-Editions-Busse umfasst außerdem eine Auflastung von 3,3 auf 3,5 Tonnen, sodass die Fahrzeuge mehr Zuladungskapazität bieten. Eine Markise und ein großer Dieseltank mit 90 Litern sind ebenfalls an Bord. Basic-Paket sie ebenfalls serienmäßig mit. Darin enthalten sind unter anderem die Radiovorbereitung, Duschausstattung, ein Fenster im Bad, eine Fahrerhausverdunklung aus Stoff, eine Fliegengittertüre und ein Fenster im Bad. Dank ebenfalls inkludiertem Style-Paket haben die Cliff-Abenteurer ein Lenkrad und Schaltknauf in Lederausführung, Luftauslässe mit Silber-Applikation und einen schwarz-glänzenden Kühlergrill.
Sunlight Cliff Adventure Edition RT (2022)
Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 120 PS, Euro 6Sitz-/Schlafplätze: 4/4-7Fahrzeuglängen: 5,41/6,99/6,36 MeterBreite/Höhe: 2,05/2,89 MeterZul. Gesamtgewicht: 3500 kgGrundpreis: 45.999 – 48.999 Euro