Camping Le Paradis wieder auf Platz 1

CARAVANING hat die Top 10 der beliebtesten Campingplätze in Frankreich ausgewertet. Wiederholt auf Platz eins ist der Camping Le Paradis. Bei den unteren Plätzen wurde allerdings neu gemischt.
Von Platz 10 bis 1 finden Sie im folgenden Text die besten Campingplätze in Frankreich, laut User-Bewertungen. In der Bildergalerie finden Sie alle Plätze im Überblick.
Platz 10: Esterel Caravaning
„Ein top Campingplatz mit allem, was man sich wünscht“, so urteilt Moritz Eickhoff unter google.com. „Das Schwimmbad ist spitze. Diverse Rutschen laden zum Toben und Spielen ein“, bemerkt er. Dass die Strände der Côte d'Azur ein paar Kilometer entfernt sind, das macht der Platz wett mit seinem großen Aquapark. Für Sascha Wuddy ist Esterel etwas für Leute, die „eine Art Pauschalurlaub mit reichhaltigem Angebot haben möchten und gerne Party machen“. Er findet den Platz weniger geeignet für einen ruhigen Urlaub.
4481, Avenue des Golfs, F-83530 Agay, GPS 43°27’15”N, 06°49’59”E, Telefon 00 33/4 94 82 03 28, www.esterel-caravaning.fr
Platz 9: Camping Les Grands Pins
„Die Lage ist fantastisch, der Campingplatz ist nur durch die Dünen vom Strand getrennt“, das schreibt „guido-478“ unter camping.info. Les Grands Pins liegt in einem ausgedehnten Pinienwald mit Radwegen, und zum Atlantikstrand gelangt man über einen kurzen, schönen Spaziergang durch die Dünen. Die Kids sind auf dem Platz kaum von den Wasserrutschen wegzulocken, für die Eltern gibt es abends ein unterhaltsames Programm. „Trotz Animation ist der Platz sehr ruhig“, betont der Urlaubsgast „Uli unterwegs“.
Plage Nord, F-33680 Lacanau-Océan, GPS 45°00’40”N, 01°11’41”W, Telefon 00 33/5 56 03 20 77, www.lesgrandspins.com
Platz 8: Yelloh! Village Le Club Farret
„Toller Campingplatz. Es gibt sehr schöne Stellplätze mit Meerblick“, so beschreibt der Gast mit dem Usernamen „MiDi2610“ unter eurocampings.eu den bei Agde gelegenen Platz. Palmen säumen die verspielte Badelandschaft, darunter ein chinesisch anmutender Bereich mit Pagoden und wasserspeienden Drachen. Am Strand wartet der Beach- Club auf große und kleine Gäste, sie können Banana-Boot fahren, surfen und segeln. „MiDi2610“ erwähnt auch die Sanitäranlagen, diese fand er „sauber“ und „gepflegt“ vor.
Chemin des Rosses, F-34450 Vias-Plage, GPS 43°17’28”N, 03°25’08”E, Telefon 00 33/4 67 21 64 45, www.camping-farret.com
Platz 7: Village Le Sérignan Plage
An Größe fehlt es diesem Campingplatz wahrlich nicht: große Stellplätze, eine weitläufige Anlage mit Blick auf das Cap d'Agde, dazu ein breiter Sandstrand. „Der Strand, der ist ein Traum“, meint Jérôme Ernsberger unter google.com. Und auch die Badelandschaft auf dem Platz kann sich sehen lassen. Darunter ein gelungener Wasserspielplatz für die Kleinen, Aqua-Wellnessbereich sowie ein Massagepfad mit Flusskieselbett. „Die Animation ist super und hochwertig“, so urteilen Gäste mit dem User-Namen „Die Kernels“.
L'Orpellière, F-34410 Sérignan-Plage, GPS 43°15’50”N, 03°19’17”E, Telefon 00 33/4 67 32 35 33, www.leserignanplage.com
Platz 6: Domaine de la Bergerie
An der Côte d'Azur, nur sieben Kilometer vom Strand entfernt, liegt dieser Campingplatz eingebettet in einen Eichen- und Pinienwald vor den Hügeln der Provence. Ein „sehr schöner, gepflegter Campingplatz“, urteilt Berthold Liebig unter zoover.com, weiter schreibt er: „Highlight neben dem Pool war für unsere Kinder die Ranch mit den Pferden.“ Mit ihrer Großfamilie, die Kinder zwischen acht und fünfzehn Jahre alt, besuchte Jennifer Floris den Platz: „Absolut alle hatten eine ganz tolle Zeit“, schreibt sie begeistert.
1960 Route Départementale 8, F-83520 Roquebrune sur Argens, GPS 43°23’55”N, 06°40’32”E, Telefon 00 33/4 98 11 45 45,www.domainelabergerie.com
Platz 5: Aloha Camping Village
„Einer unserer Lieblingsplätze“, bekennt Katja Hauck unter facebook.com, und sie empfiehlt den Campingplatz „voll und ganz“. Wasserrutschen, Röhrenrutschen, Erlebnis-Planschbecken und Hydromassage: Wasserspaß pur bietet Aloha Village in künstlicher Poollandschaft genauso wie direkt am Mittelmeer, das ein feiner Sandstrand säumt. Jasmine Meilen verbrachte auf Aloha den Sommerurlaub: „Es ist wunderschön hier. Sauberkeit ist kein Fremdwort – und zwar überall.“ Viel Lob erhält auch das freundliche Campingteam.
Aloha Camping Village, F-34410 Sérignan-Plage, GPS 43°16’00”N, 03°20’04”E, Telefon 00 33/4 67 39 71 30, www.alohacamping.com
Platz 4: Domaine de Massereau
„Schön gelegen und sehr ruhig“, so beschreibt User „Siobhan“ unter camping.info diesen mitten in einem Weinanbaugebiet im Languedoc angesiedelten Platz. Gut ge- fallen hat ihm besonders der Poolbereich, der sei „für Kinder super“. Der Tipp eines Gastes mit dem Usernamen „bertl-3“: Der Markt im nahe gelegenen Städtchen Sommières ist sehenswert. Unbedingt ausprobieren sollte man laut einiger Gäste auch die zum Radweg umgebaute Eisenbahnlinie („Voie Verte“), sie führt direkt nach Nîmes.
1990, Les Hauteurs de Sommières, F-30250 Sommières, GPS 43°45’57”N, 04°05’50”E, Telefon 00 33/4 66 53 11 20, www.massereau.com
Platz 3: Yelloh! Village Le Brasilia
„Das ist einfach sensationell, was man hier erbaut hat“, schwärmt der Gast Martin Heudorf unter camping.info. Le Brasilia ist zweifellos ein Ausnahmeplatz, er glänzt mit seinen verschiedenen Wasserwelten, mit Spaß- und Schwimmpools, Aquafitness bis hin zum schönen Sandstrand. Dies alles in einer architektonisch ansprechend gestalteten Anlage, mit viel Liebe zum Detail.Userin Christine-B. hat schon viele schöne Campingplätze gesehen, wie sie unter camping.info schreibt, „aber hier sind wir wirklich zu Hause“.
2, Av. des Anneaux du Roussillon, F-66140 Canet-en-Roussillon, GPS 42°42’30”N, 03°02’08”E, Telefon 00 33/4 68 80 23 82, www.brasilia.fr
Platz 2: Camping Nature Parc L’ Ardéchois
„Wir haben einen sehr schönen Urlaub auf einem der Premium-Plätze direkt am Fluss verbracht“, schreibt Martina Reibel unter google.com.„Von dort konnte man am Tag dem bunten Treiben der Paddler zuschauen“, fügt sie hinzu. Die Ardèche ist ein Dorado für Wildwassersportler, und der Campingplatz, der am Anfang der wild-romantischen Schlucht liegt, bietet sowohl Anfängerkurse für Kanu-Einsteiger als auch Touren für erfahrene Kanuten an. Userin Nicola gefällt „der alte Baumbestand“ auf dem parkähnlichen Gelände, weiter resümiert sie unter zoover.com: „Restaurant, Shop, Pool, Spa und diverse Sportmöglichkeiten sind direkt am Platz. Alles, was man braucht!“ Auch kleine Dinge steigern die Urlaubsfreude, so lädt auf einigen Stellplätzen eine Hängematte zum Entspannen ein. Und seit letztem Jahr gibt’s für die kleinen Gäste einen großen Abenteuerspielplatz, gestaltet wie eine Burg.
Route des Gorges, F-07150 Vallon-Pont-d’Arc, GPS 44°23’53”N, 04°23’56”E, Telefon 00 33/4 75 88 06 63, www.ardechois-camping.com
Platz 1: Camping Le Paradis St. Léon
Das Tal der Vézère im Périgord ist bekannt für seine prähistorischen Stätten. Doch die Ruhe so richtig genießen kann man am besten bei einer Kanutour, und Camping Le Paradis bietet dazu sogar einen Rückholservice an. Direkt am Fluss liegt dieser „wunderschön mit alten Bäumen angelegte“ Campingplatz, dem Andreas Angermeir unter eurocampings.eu das Prädikat „paradiesisch“ verleiht, „besser kann man einen Campingplatz nicht gestalten“, meint er. Auch die Badelandschaft kommt gut an, ebenso wie der angenehm duftende „Aromagarten“, in demmediterrane Kräuter wachsen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so vergnügen sich viele Gäste im überdachten und beheizten Poolbereich.Rundum-Erholung versprechen Hamam, Sauna und Massagen. Auf den Punkt bringt es schließlich der Gast Klaus Ramsaier unter facebook.com: „Toller Platz. Nettes Team. Gerne wieder.“
La Rebeyrolle, F-24290 Saint-Léon-sur-Vézère, GPS 45°00’06”N, 01°04’17”E, Telefon 00 33/5 53 50 72 64, www.le-paradis.fr
Informationen zur Datenerhebung
CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: www.eurocampings.eu (ACSI), www.zoover.com, www.camping.info, www.google.com und www.facebook.com. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge und die Top Ten in Europa insgesamt wurden in CARAVANING 4/2018 veröffentlicht. In den kommenden Ausgaben finden Sie die Top-Camps in weiteren wichtigen europäischen Reiseländern sowie Großregionen oder zu übergreifenden Themen.