Wohin mit dem Womo?

Umfrage - Abstellplatz fürs Reisemobil: Wohin mit dem Womo?
Je nach Wohnsituation und Nachbarschaft kann das Abstellen des Wohnmobils zu einer wirklichen Herausforderung werden. Wie gehen Sie damit um? Und was wäre Ihnen ein praktischer Abstellplatz in der Nähe gegebenenfalls wert?
Gewiss ist es so, dass die meisten, die sich ein Reisemobil kaufen möchten, bereits im Vorfeld klären, wo ihr Schmuckstück den Winter über parken kann. Während die einen beispielsweise das Mobil im Carport am eigenen Haus abstellen, mieten sich die anderen einen Stellplatz in einer Halle beim Händler oder Scheune beim Bauern. Letztere kann – vor allem bei Städtern – allerdings durchaus viele Kilometer weit entfernt sein.
Wie sieht die Situation in den Reisemonaten aus?
Doch was ist, wenn für den spontanen Kurztrip das Wohnmobil in der Nähe stehen und schnell gepackt werden soll? Da bleibt für diejenigen, die über keinen hauseigenen Parkplatz verfügen, eigentlich nur die Straße übrig.
Zwar darf nach den geltenden Regeln ein Wohnmobil unbegrenzt lange auf Parkplätzen und öffentlichen Straßen abgestellt werden, solange es nicht durch ein Schild verboten ist, das Mobil weniger als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht hat, zugelassen ist und eine gültige HU-Plakette trägt. Allerdings muss man jenseits der Rechtssituation im Auge behalten, dass Ferienfahrzeuge als Dauerparker auf öffentlichen Straßen nicht wirklich gerne gesehen sind. Deshalb ist es umso wichtiger, sich mit Nachbarn und Anwohnern nach Möglichkeit vor dem Parken zu besprechen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Was tun ohne Parkplatz vorm Haus?
Und was machen jene, die weder einen Privatparkplatz noch einen Platz auf der Straße haben? Gibt es vielleicht ein größeres Gewerbe mit entsprechendem Gelände drumherum in der Nähe? Ist ein öffentlicher Parkplatz schnell zu erreichen? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, einen praktischen Abstellplatz für sein Wohnmobil in der Nähe des Zuhauses zu finden?
Und wie sieht es mit den Kosten aus? Was ist Ihnen solch ein Platz wert? Wie sind Ihre Ideen und Meinungen dazu?
Bitte schreiben Sie zu folgenden Fragen bis zum 27. August 2021 per Mail Ihre Antwort an thema-des-monats@promobil.de
Ist das Abstellen des Reisemobils auf der öffentlichen Straße bei Ihnen eine gangbare Lösung? Haben Nachbarn/Anwohner etwas dagegen? Oder ist Ihnen das Risiko von Beschädigungen und Vandalismus am Wohnmobil zu groß? Falls Sie eine haben: Was ist Ihre Abstell-Alternative? Wie haben Sie diese gefunden?
Besonders freuen wir uns, wenn Sie an Ihre Mail ein Foto von sich anhängen, das wir mit der Antwort in promobil veröffentlichen dürfen.
Unter allen Einsendern verlosen wir eins unserer Sondermagazine. Wer seiner Einsendung ein Porträtfoto von sich beifügt, verdoppelt damit seine Gewinnchancen. Beim Thema des Monats für promobil 9/2021 hat gewonnen: Ralph Einberger.
Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de und www.caravaning.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen ( datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere NutzerInnen ist. Mehr zum Datenschutz unter www.promobil.de/datenschutz.