Umfrage Straßenverkehr

Staus sind das größte Ärgernis für Autofahrer. In einer Umfrage von auto motor und sport und des Autoherstellers Toyota unter den Lesern der Zeitschrift sagten 81,7 Prozent, dass sie beim Autofahren am meisten durch Staus genervt sind.
Trotzdem halten Autofahrer ihrem fahrbaren Untersatz die Treue: 81,3 Prozent der Leser können sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Keine guten Nachrichten für die Politik, die Autofahrer zum Umstieg auf Bus und Bahn und das Fahrrad bewegen wollen. Und warum sind Autofahrer dem Auto so treu? Weil 92,8 Prozent im Auto den Garant für Unabhängigkeit und Flexibilität sehen.
Tempolimits werden akzeptiert
Für 83,3 Prozent der Befragten ist das Auto ein Symbol für Mobilität, für 69,4 Prozent ist das Auto ein Spaßfaktor, 60,6 Prozent verbinden mit dem Auto Begeisterung. Sicherlich überraschend ist, dass sich Autofahrer von Tempolimits den Spaß am Autofahren nicht verderben lassen. Nur 26,9 Prozent aller Befragten fühlen sich durch Geschwindigkeitsbegrenzungen gestört. Selbst bei denen, die sich für Sportwagen interessieren oder sogar selbst fahren, ist dieser Wert mit 35,3 Prozent ausgesprochen niedrig.