Wo verbringen Sie den perfekten Campingurlaub? 
Wie sieht Ihr perfekter Campingtag aus? Wir haben gefragt, hier kommen Ihre Antworten.
Der perfekte Campingtag wird für jede Camperin und jeden Camper auf die eine oder andere Art und Weise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Freiheit, Entspannung und Genuss stehen bei den meisten im Vordergrund, ergänzt von Aktivitäten in der Natur wie Wandern, Fahrradfahren oder Wassersport. Abends vor dem Wohnmobil sitzen, grillen und die Zeit dem Partner, der Familie, Freunden oder neuen Bekanntschaften widmen runden bei vielen den perfekten Campingtag ab.
Ihre Antworten: Mein perfekter Campingtag...
... ist einer, an dem Nichts das Glücksgefühl stört, an dem rundum alles passt. Egal, ob der Tag mit einer schweren Rad- oder Wandertour mit anschließender Erschöpfung und Erfolgserlebnissen gefüllt ist oder mit mannigfaltigen Eindrücken einer Stadtführung oder eines bereichernden Museumsbesuchs, oder ob man den lieben langen Tag nur vor dem Camper sitzt, ein bisschen liest, den Schatten der Markise genießt, den Blick in die Weite schweifen lässt und den Gedanken nachhängt. Rundum zufrieden mit sich und der Welt.Uwe Burkhardt, per E-Mail
Schwimmen und paddeln im Wasser oder chillen am Strand?
... muss nicht perfekt Sein. Es darf regnen. Oder die Sonne scheint. Wenn ich nur nette Menschen um mich herum habe, ist doch der Tag gerettet. Und es macht am Ende des Tages aus, was man alles erlebt hat. Denn auch die Pannen, die man überwindet, gehören zum Leben und zum Campen einfach dazu. Kein Luxus oder Wellness, sondern das Gefühl von Freiheit!Ulrike Hemken, Bad Zwischenahn
... startet mit einem Sonnenaufgang am Strand. Ein leckeres Frühstück ist dann der Start in den Tag. Mit Strandwanderung und Fußbad am Strandrand verbringe ich den Tag. Zwischendurch werden ausgiebig Pausen gemacht, in denen ich lese oder das Strand- bzw. Wasserleben beobachte. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Abendbrot mit Blick in den Sonnenuntergang.Christina Burdinski, Balingen
... ist eine persönliche Mischung aus Entspannung, Gemeinschaft und Naturerlebnissen, wie Frühstück in der Sonne, der Besuch von Freunden oder eine gemeinsame Filmvorführung am Abend. Das Wichtigste ist, dass man den Tag nach seinen Wünschen gestaltet und die einfachen Freuden des Campinglebens genießt, sei es beim Paddeln, Wandern oder einfach nur beim Entspannen am Lagerfeuer.Martina Koch, Berlin
Bergtour, Mountainbikerunde oder Kletterwand?
... beginnt mit Ausschlafen. Danach wird schön im Vorzelt gefrühstückt mit der Familie. Der restliche Tag wird in der Liege oder am Strand verbracht.Eric Raßmann, per E-Mail
... führt mich über kleine Straßen. Dabei liebe ich es, unterwegs die Dörfer anzusehen. Und wenn es irgendwo besonders schön ist, einfach stehen zu bleiben, einen Kaffee zu trinken; vielleicht noch ein Schläfchen bei frischer Luft und dann gemütlich weiter. Und abends dann ein paar Leute kennenlernen; einfach perfekt.Joerg Ruhnau, Udenheim
Stadtführung, Museumsbesuch oder kulinarische Entdeckungsreise?
... beginnt am frühen Morgen, wenn ich aus dem Fenster schaue und die Natur und die Landschaft sehe und ich meine Liebsten bei mir habe! Was braucht man mehr, um glücklich zu sein!Herbert Gorzelik, per E-Mail
... startet mit Kaffee im Bett. Dabei genießen wir den Ausblick aufs Wasser. Wir lieben Stellplätze in der ersten Reihe direkt am Wasser und ein leckeres Frühstück mit selbstgemachtem Müsli und frischem Obst. Dann geht es mit dem aufblasbaren Kajak die Wasserwelt erkunden, Bewegung muss sein. Danach in den Liegestuhl, möglichst in der Sonne und ein gutes Buch bei einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee, etwas Süßes darf auch dabei sein. Nachmittags eine schöne, heiße Dusche. Abends was Leckeres auf den Grill und beim Sonnenuntergang einen guten Wein dazu.Jule und Alexander, per E-Mail
