Unrealistische Skalenwerte im Supercheck?

Im Supercheck werden Zahlenwerte zu Verbrauch, Bremsweg und Innengeräusche zur besseren Einordnung visuell dargestellt. Über die Mnimal- und Maximalwerte der Skala gibt es Diskussionen.
Im Supercheck gibt es eine schöne Grafik für Verbrauch – Bremsweg – Innengeräusche. Warum beginnt allerdings der grüne Balken jeweils im Fantasiebereich? Bei 5 l/100 km Kraftstoffverbrauch oder 30 m Bremsweg bzw. 50 dB Innengeräusch?
fragt promobil-Leser Hans-Ullrich Längsfeld per Mail
Wir wollten im Supercheck neben dem genauen Zahlenwert auch eine ungefähre Einordnung des Wertes visuell darstellen. Die bekannte Ampellogik hat sich dafür angeboten. Natürlich gab es Diskussionen über die Minimal- und Maximalwerte dieser Skalen. Dabei ist es immer schwierig zu entscheiden, ob die Skala lieber so breit ist, dass alle realistisch denkbaren Werte darauf abgebildet werden können – dann wird der "Normalbereich" eher undifferenziert. Oder man nimmt nur den "Normalbereich" – mit der Gefahr, dass manche Werte darüber hinausschießen. Wir haben uns für die erste Variante entschieden. Und es hat sich auch schon gezeigt, dass in Einzelfällen die Skalen tatsächlich ausgereizt werden.