US-Tuningmesse SEMA 2008
Um schon vor der Markteinführung des Mercedes GLK im Januar 2009 kräftig die Werbetrommel für den kleinen SUV zu rühren, lässt Mercedes vier namhafte Tuner den Allradler für die US-Tuningmesse SEMA im November aufrüsten.
Ausgangsbasis für alle beteiligten Unternehmen ist ein GLK 350 mit dem 272 PS starken 3,5-Liter-V6 unter der Haube.
Der US-Tuner Renntech nennt seinen Beitrag Rally Racer und nennt als Vorbilder die Rennboliden des Hillclimb-Events Pikes Peak. Um den Vortrieb aus den Ecken heraus zu optimieren setzt Renntech bei GLK auf Hybridantriebstechnik.
Voll breit kommt dagegen der Brabus Widestar GLK daher. Wie der Name schon verrät, wurden die Kotflügel vorn und hinten deutlich verbreitert sowie die Schürzen entsprechend angepasst. Hinzu kommen formatfüllend eingepasste Leichtmetallfelgen und ein aufgewertetes Interieur.
Urban Whip nennt der Tuner Boulevard Customs aus Florida sein GLK-Werk. Auch hier kommt ein Breitbau-Kit, 26 Zoll große Räder sowie ein überarbeitetes Interieur und eine mächtige Soundanlage zum Einsatz.
Legendary Motor Cars steuert den Four Corners Rock Crawler bei. Diesen charakterisieren vier Zusatzscheinwerfer auf einer Dachreling, Front- und Seitenschutzbügel, Offroad-Reifen sowie eine integrierte Zugwinde um Surfer auf Speed zu bringen.
Alle vier Fahrzeuge werden auf der SEMA enthüllt und können dann von den Besuchern vor Ort und später im Internet bewertet werden. Der Gewinner wird im Dezember bekanntgegeben. Alle GLK werden zudem auf der L.A. Auto Show ausgestellt.