Volvo Iron Knight
Volvo Trucks hat mit dem 2.400 PS starken Iron Knight den schnellsten Laster der Welt gebaut. Rennfahrer Boije Ovenbrink fuhr damit neue Rekorde ein.
In unserer Bildershow sehen Sie die beeindruckenden Details des Volvo Iron Knight!
Gefallen sind neue Bestmarken für die Sprintzeiten aus dem Stand über 500 und 1.000 Meter: Nach 13,71 Sekunden hatte der Iron Knight die ersten 500 Meter erreicht. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 131,29 km/h.
Ein Truck, der 276 km/h schnell ist
Die zweite Marke, 1000 Meter, fiel nach 21,29 Sekunden 169 km/h. Gefahren wurden die Rekordversuche am 24. August 2016 auf einem abgesperrten Gelände in Nordschweden. Die gesamte Distanz muss für den Weltrekord innerhalb von einer Stunde in beide Richtungen durchfahren werden. Während des Rekordversuchs beschleunigte der „Eiserne Ritter“ auf 276 km/h.
Zu schlagen galt es die Werte des Volvo Hybrid-Trucks Mean Green aus dem Jahr 2011. Damals erreichte der 2.100 PS starke Truck (1.800 PS aus einem Diesel + 300 PS aus einem E-Motor) über die 500 Meter-Distanz einen Schnitt von 115,4 km/h, über die 1.000 Meter 152,2 km/h.
Leistungsgewicht wie Porsche 918 Spyder./strong>
Um adäquat gerüstet zu sein, hat Volvo den Iron Knight speziell präpariert. Grob basiert der Renntruck auf der FH-Serie. Der verbaute 12,8 Liter große D13-Reihensechszylinder rutsche in die Chassis-Mitte und wurde in der Leistung deutlich über die serienmäßigen 540 PS angehoben. Wassergekühlte Ladeluftkühler sowie vier Turbolader bringen den Sechszylinder auf 2.400 PS und 6.000 Nm Drehmoment.#
Gewicht reduziert. Auf 4,5 Tonnen
Diese Antriebsgewalt wird über ein Doppelkupplungsgetriebe mit verstärkten Kupplungen an die Hinterachse weitergereicht. Zudem haben die Volvo-Techniker die Kabine des Iron Knight aerodynamisch optimiert sowie den Truck an sich abgespeckt wo es ging. So treffen die 2.400 PS auf 4,5 Tonnen Gewicht. Das Leistungsgewicht liegt bei 1,875 PS/kg und damit auf Augenhöhe mit dem eines Porsche 918 Spyder.