Volvo V90 und S90
Volvo erweitert die Motorenpalette für die Modelle S90 und V90 um einen neuen Basis-Vierzylinder-Turbodiesel. Der neue D3 bringt 150 PS an den Start.
Auch der neue D3 in den 90er Volvo-Modellen setzt auf zwei Liter Hubraum. Daraus schöpft er neben 150 PS ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Zu haben ist der neue D3-Antrieb mit Frontantrieb oder als Allradvariante. Letztere setzt allerdings auf eine Biturbo-Version des Zweiliter-Vierzylinders, die ebenfalls 150 PS leistet, aber 350 Nm an den Start bringt.
Allradantrieb nur im Kombi zu haben
Beim Getriebe besteht beim D3 die Wahl zwischen einer manuellen Sechsgang-Schaltung und einer Sechsgang-Automatik. In beiden Fällen liegt der Normverbrauch bei 4,4 Liter (V90: 4,5 Liter). Der neue D3 beschleunigt den S90 in 9,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. Der Kombi benötigt 10,2 Sekunden ist aber genauso schnell. Zu haben ist der Volvo S90 D3 ab 39.400 Euro, der D3 als Kombi kostet ab 42.450 Euro.
Der D3 AWD, der nur im Kombi V90 zu haben ist, ist serienmäßig mit einer Achtgangautomatik kombiniert, verbraucht im Mittel 4,9 Liter, spurtet in 10,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht ebenfalls maximal 205 km/h. Der V90 D3 AWD kostet ab 47.200 Euro. Im V90 Cross Country werden die D3-Motoren nicht angeboten.