Die VW-Bus-Szene feiert in Hannover

Der größte Campingplatz Deutschlands sei das hier, das VW-Bus-Festival 2023 schreibt VW. Immerhin 6.000 VW-Busse übernachten rund um das Messegelände, wo an diesem Wochenende tausende Menschen ihre Leidenschaft zum hochemotionalen Automobil zelebrieren.
Am Freitag, dem ersten Tag des VW-Bus-Festivals 2023, startete der Konvoi aus Richtung Werk zum Messegelänge. Angeführt von Carsten Intra, CEO der Marke VWN (Volkswagennutzfahrzeuge), mit einem T1 Sambabus von 1963.
Als der Konvoi auf dem großen Platz der Messe ankam, war der noch eher spärlich gefüllt. Die Unwetterlage am Donnerstag der heißen Juni-Woche hatte die Anreise für viele verzögert. Wer will schon mit seinem T1 durch eine Hagelfront fahren?
Emotionen beim Bulli-Treffen in Hannover
Doch die rund 70 Fahrzeuge des Konvois kamen an. Von den Zuschauern, die da waren, umjubelt. Mancher hatte Tränchen in den Augen. Es ist schon erstaunlich, welche Emotionen gerade der Bulli bei den Menschen auslöst. Nur weniger Meter vom Konvoi entfernt steht die Urmutter des Busses. Zwar als Nachbau, aber der Plattenwagen war die Urkonstruktion, auf der später der erste T1 entstand.
Es war ein Fahrzeug, mit dem man im VW Werk Teile transportierte. Mit Motor hinten. Man musste praktisch nur noch eine Karosserie überstülpen, fertig war der Wiederaufbauhelfer nach dem Krieg. Ab da hat der Bulli unglaublich viele Menschen im Alltag begleitet. Als Post- und Polizeiauto, als Krankenwagen, und später eben auch als Camper. Da hängen Lebensgeschichten dran, Gefühle, Erinnerungen.
Generationentreff beim VW-Bus-Festival
Genau dies feiert VW hier nun und feiert damit sieben Generationen Bulli. Die letzte steht auch hier und wurde hier zum ersten Mal in Europa der Öffentlichkeit gezeigt: Der ID.Buzz in der Langversion. Wie sich der kurze ID.Buzz im ersten Fahreindruck schlägt, erfahren Sie hier.
Dieser Bus wird auch eines Tages als California, also als Camper angeboten. Das ist hier klargeworden. Auch wenn jetzt erst der Multivan eine California wird. Mehr zu den aktuellen Entwicklungen zum neuen California lesen Sie hier. Und wahrscheinlich damit auch der letzte California mit Verbrennungsmotor.
Dann wird so ein Festival noch diverser, dann stehen heißgemachte T2 mit Porschemotor neben Elektro-Campern. Wie es bei VW im Transporter-Sektor weiter geht, lesen Sie hier.
Trip im Elektro-Camper auf ID.Buzz
Dass man mit einem Elektro-Camper tatsächlich bullimäßig auf Reisen gehen kann, das hat Christian Schlüter auf einer langen Reise, 55.000 Kilometer lang durch dutzende Länder gezeigt. Der Pressesprecher von VW Nutzfahrzeuge dreht eine Dokumentation darüber. Überall traf er besondere Menschen, mit besonderen Bussen.
In Kalifornien genauso wie auf deinem Balkanfestival. Emotionaler Höhepunkt vielleicht die Episode, wo er die Hilfsfahrt von "Bullis bringen Freude" begleitet. Die Dokumentation hatte hier ihre Weltpremiere und hinterließ ein angerührtes Kribbeln und die Frage, warum ein Auto so unglaublich Gefühle auslösen kann.
Weiteres Programm des VW-Bus-Festivals
Am Abend wird am heutigen Samstag die Stimmung nochmal richtig hochkochen, dann werden neben anderen Acts die Fantastischen Vier aufspielen. Am Sonntag gibt es noch Programm für Familien mit Live-Musik und Kinderparty.