Zu hohe Abgaswerte

Audi A6 2.0 TDI Ultra, Frontansicht
Das Umweltbundesamt (UBA) hatte für Krautzberger als Dienstwagen einen Audi A6 2.0 TDI Ultra geleast. In einem Interview mit der Welt am Sonntag sagte Krautzberger jetzt, "Ich habe den Auftrag gegeben, ein kleineres Fahrzeug zu leasen".
Kleinerer Dienstwagen wird teurer
Im Zuge der VW-Abgasaffäre hatte die UBA-Chefin strikte Restriktionen für Dieselfahrzeuge gefordert. Unter anderem brachte sie eine Verbannung älterer Dieselmodelle aus Innenstädten ins Spiel. Mit der Trennung vom Diesel-Dienstwagen will sie offenbar ihre Glaubwürdigkeit unterstreichen.
Krautzbergers neuer Dienstwagen soll ein VW Passat Hybrid werden. Allerdings zeigt sich die UBA-Chefin irritiert. "Verrückt ist, dass uns ein kleinerer Dienstwagen viel mehr Geld kostet", sagte Krautzberger im Welt am Sonntag-Interview. Kleinere Automodelle tauchen laut ihren Angaben gar nicht im Angebot für Bundesbehörden auf. Stattdessen böten Hersteller wie BMW, VW, Audi oder Mercedes "so günstige Leasingraten für Behörden an, da würde jeder Privatkunde neidisch".