© Mutschler/BMW Classic Markant ist die Front mit den angeschnittenen Doppelrundscheinwerfern und der stark geneigten Niere.
© Mutschler/BMW Classic Schon dieser Ausschnitt sagt eindeutig: BMW. Typisch für die Zeit ist die Standlicht-Blinker-Einheit.
© Mutschler/BMW Classic Im Oktober 1969 stand die Studie in Paris, im März 1970 in Genf und im April 1970 in Barcelona.
© Mutschler/BMW Classic Später kam das Coupé nach Valencia, bekam dort einen Motor aus einem 3.0 CSi und eine dunkelrote Lackierung.
© Mutschler/BMW Classic Jetzt ist das Frua-Coupé wieder, wie es ursprünglich war: außen Hellgrün Metallic, innen Hellbraun.
© Mutschler/BMW Classic Filigrane Sitze, Holzlenkrad: Die Studie pflegt den Stil italienischer Sportwagen der Sechziger-Jahre.
© Mutschler/BMW Classic Zur Zeit befindet sich das restaurierte Auto in der Sammlung der BMW Klassikabteilung Mobile Tradition.