
Bonhams Cars versteigert am 11. Juli beim Goodwood Festival of Speed einen neuwertigen BMW E36 M3.
Bonhams Cars versteigert am 11. Juli beim Goodwood Festival of Speed einen neuwertigen BMW E36 M3.
Ein italienischer Geschäftsmann kaufte den M3 von 1995 in London und stellte ihn kurz darauf in Italien in einer Privatgarage ab.
Dieses Exemplar hat nur 2.908 Meilen auf dem Tacho, was gerundet etwa 4.700 Kilometern entspricht.
Unter der Haube arbeitete beim E36 M3 zum ersten Mal ein Sechszylinder. Zu Beginn leistete er 286 PS. Später gab es Versionen mit mehr Power.
Der E36 ist im Profil rundlicher als sein Vorgänger. Die typische Keilform des Dreiers blieb aber erhalten.
Das Auto trägt BMW-Motorsport-Alufelgen, die genau so neu aussehen wie das Fahrzeug selbst.
Weil es ein englischer M3 ist, hat er das Lenkrad auf der rechten Seite.
Der Heckspoiler und das M3-Logo über dem Scheinwerfer machen den M3 gegenüber seinen zivilen Brüdern unverwechselbar.
Selbst das Logo an den Türschwellern befindet sich in einwandfreiem Zustand.
Das Schiebedach gab es optional dazu.
Die schwarzen Sportsitze sind mit Leder bezogen. Die M-Version ist hier gut an den typischen bunten Streifen zu erkennen.
Bis auf ein paar letzte Staubkörner findet sich kein einziger Kratzer im schwarzen Leder der Rücksitzbank.
Selbst die Mittelkonsole, die bei längerem Gebrauch gern Kampfspuren aufweist, ist hier in einem makellosen Zustand.
Der Schätzpreis liegt zwischen umgerechnet 92.000 und 120.000 Euro.