
Bei Broad Arrow steht ein BMW Z3 M Coupé mit dem Kilometerstand eines Vorführwagens zum Verkauf.
Bei Broad Arrow steht ein BMW Z3 M Coupé mit dem Kilometerstand eines Vorführwagens zum Verkauf.
Der cosmosschwarze Zweitürer wurde im Juli 1998 im BMW-Werk Spartanburg gebaut und im Dezember 1999 über einen BMW-Händler in Calw an den ersten Besitzer geliefert.
Im Juli 2015 wurde das Z3 M Coupé in den Niederlanden zugelassen – allerdings auf eine Münchner Adresse.
Das Estimate liegt bei 75.000 bis 85.000 Euro.
Nicht jeder hat das BMW Z3 M Coupé sofort verstanden, als es im Herbst 1997 auf der IAA stand.
Besucher und Journalisten wunderten sich in Frankfurt über die geschlossene Variante des M Roadsters, Käufer hielten sich zurück: Nur 6.291-mal verkaufte sich das sportliche Topmodell des E36/8 – was das M Coupé heute zu einem Sammlerstück macht.
Auf den Fünfspeichenrädern ist noch der originale Reifensatz Dunlop SP Sport montiert – zum Fahren sicher keine gute Idee.
Der Innenraum mit zweifarbigem Leder in Orange und Schwarz sehe aus wie vor zwei Jahrzehnten im Ausstellungsraum.
Laut Broad Arrow hat das Coupé eine Laufleistung von 3.512 Kilometern. Das Auktionshaus bezeichnet den Zweitürer als „Zeitkapsel“.
An der Windschutzscheibe befindet sich im oberen Eck auf der Fahrerseite noch der originale Einfahrhinweis.
Der Reihensechszylinder-Saugmotor holt bei 7.400/min 321 PS aus drei Litern Hubraum. Einzeldrosselanlage und Vierrohr-Auspuff sorgen für eine feinsinnige Gasannahme und einen Klang, der süchtig macht.
In 5,4 Sekunden beschleunigt das M Coupé von null auf 100 km/h. Bei 250 km/h greift der elektronische Begrenzer ein.