Jon D. Groendyke, ein Spediteur aus Oklahoma, ließ am 16:/17.
Januar während der Scottsdale Auction Week in Arizona sieben seiner
17 Cadillac V16 versteigern.
Das Auto fährt, ist aber äußerlich unrestauriert. Bestellt hatte
das Auto der Kongressabgeordnete Ira C. Copley, der das Auto in den
Farben seiner Universität lackieren ließ.
Es gab zwei gute Gründe, einen Cadillac V16 zu kaufen:
Laufkultur und Prestige. In der Leistung waren V8-Motoren nicht
unbedingt unterlegen - auch weil sie in kleinere und leichtere
Cahssis passten.
Der erzielte Preis von 472.500 Dollar (425.250 Euro) liegt
deutlich unter dem Estimate. Weil die Autos aus der Sammlung "no
reserve" verkauft wurden, gingen alle Autos weg. Voraussetzung ist,
dass mindestens ein Gebot vorliegt.
Die Restaurierung gewann einen Preis in Pebble Beach. Groendyke
ist als penibler Sammler bekannt, der seine Cadillac gerne fährt
und an Concours teilnimmt. "Concours d'Elegance of America" wählte
Groendyke zum "2019 Collector of the Year".
Dieses Auto treibt schon die zweite Generation des
16-Zylindermotors an. Der ist nicht mehr so schön gestylt wie sein
Vorgänger, hat einen Zylinderwinkel von 135 Grad, innenliegende
Krümmer und soll leichter sowie stärker sein.
Das Autkionshaus erwartet einen Erlös von 225.000 bis 275.000
US-Dollar, umgerechnet 202.000 bis 247.300 Euro. Der Verkaufspreis
inklusive "Buyer's Premium" beträgt 257.600 Dollar (231.840
Euro).