
Bei der RM-Sotheby's-Auktion in Monterey stand Mitte August 2024 dieser Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II zum Verkauf.
Bei der RM-Sotheby's-Auktion in Monterey stand Mitte August 2024 dieser Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II zum Verkauf.
Der Vierzylinder-Vierventilmotor ist ein schönes Stück Technik mit 235 PS aus 2,5 Liter Hubraum.
Mercedes hat den Evolution 2 ausschließlich in 199 Blauschwarz-Metallic lackiert und ausgeliefert. Das Modell ist auf 500 Exemplare limitiert.
Der Neupreis lag 1990 inklusive 14 Prozent Umsatzsteuer bei 119.717 Mark.
Flügel und 17-Zoll-Räder hat das Homologationsmodell aus zwei Gründen: Zur Legitimation für das DTM-Auto und zum Erzeugen von Abtrieb bzw. dem Verhindern von Auftrieb.
Der Evo 2 beschleunigt in 7,1 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 250 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Premiere hatte der Evo 2 während des Genfer Autosalons im Frühjahr 1990.
Dieser Evo 2 wurde als Neuwagen in die Schweiz geliefert und 2002 an einen Sammler in den Niederlanden verkauft. Im November 2018 kauft ein amerikanischer Sammler das Auto.
Eine der wenigen wählbaren Optionen für den Evo 2 waren Ledersitze.
Der Tacho reicht bei 260, der Drehzahlmesser zeigt erst bei mehr als 7.500/min Rot.
Keine 40.000 Kilometer stehen im Tacho des 2.5-16.
Auf dem Schalthebel ist die Seriennummer vermerkt: Es handelt sich um das 168. von 500 gebauten Exemplaren. Der erste Gang des Getrag-Fünfgang-Schaltgetriebes (Mercedes-intern: GL 275 E) liegt hinten links.
Das Evolution-Logo erinnert an das damalige Sportline-Logo. Das war jedoch flacher.
Auch bei einem sportlichen Mercedes thront der Stern 1990 ganz selbstverständlich auf der Kühlermaske. Kurz danach, 1993, rückt das Markenzeichen auf die Motorhaube.
ABS und Klimaanlage hat der Evo 2 serienmäßig - wobei es auch Varianten ohne Klimaanlage gab.
Der Motor ist leicht geneigt eingebaut. Die Hydraulikflüssigkeit braucht der Evo 2 für die serienmäßige Niveauregulierung an Vorder- und Hinterachse.
Die 199 links unten steht für die Lackierung in Blauschwarz-Metallic. Daneben sind die Ausstattungscodes aufgelistet. Der Evo 2 war ab Werk umfangreich ausgestattet.