
RM Sotheby's hat am 1. Dezember 2024 in Duabi ein ganz besonderes Mercedes G-Modell versteigert.
RM Sotheby's hat am 1. Dezember 2024 in Duabi ein ganz besonderes Mercedes G-Modell versteigert.
Den G63 mit V12-Motor baute AMG höchstens fünf Mal.
Dieses Exemplar gehörte zum Fuhrpark der königlichen Familie in Dubai.
Der Schriftzug G63 deutet an dieser Stelle nicht auf einen V8 hin, sondern auf einen V12.
Mit 444 PS und 620 Newtonmeter geht der Geländewagen in 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.
Das Exemplar der Dubaier Königsfamilie ist in Alabasterweiß lackiert und mit hellgrauem Leder ausgestattet.
. An Mittelkonsole, Lenkrad und Türen findet sich dunkelbraunes Wurzelholz.
Der Tachoskala reicht bis 260 km/h, was angesichts der elektronischen Abregelung bei 210 km/h und der steil aufragenden Front des Geländekastens eine leichte Übertreibung darstellen dürfte.
Der Drehzahlmesser reicht bis 7.000 und zeigt ab 6.000/min Rot. Eine metallene AMG-Plakette zeigt, wo das Grazer Ungetüm seinen Feinschliff erhielt.
Auf zwei Klappsitzbänken im Kofferraum können zusätzliche Passagiere quer zur Fahrtrichtung mitreisen.
Dieser Aufkleber dokumentiert den letzten Service. Bis heute sammelte der rare G 44.509 Kilometer.
Ab Werk gibt der Sechsliter-Saugmotor des Typs M 173, der sonst die S-Klasse und das CL-Coupé antreibt, 367 PS ab.
AMG steigerte den Hubraum um fünf Prozent und die Leistung um 20 Prozent. Plaketten weisen auf das Tuning hin.