
© MG
Der MGF ist eine der günstigsten Möglichkeiten, einen offenen Mittelmotorsportwagen zu fahren. Oft gibt es schon für unter rund 2.000 Euro fahrbereite Autos. Doch worauf achten? Wir sagen es Ihnen. Die Preise bewegen sich auf niedrigem Niveau. Rund 8.600 Euro sind für ein Zustand 2-Exemplar fällig. Zustand 4-MGF gibt es für rund 900 Euro.
Ersatzteile sind seit dem Brexit teurer geworden, und nicht alles ist lieferbar. Doch es gibt zahlreiche gute Quellen und Hilfe im Internet.
Mit einem Abstand von 30 Jahren wirkt der MGF optisch nicht mehr ganz frisch, doch 1995 traf er den Geschmack.
Als neue Top-Motorisierung kam ein K-Serie-Vierzylinder mit 160 PS zum Einsatz, der den MGF auf bis zu 220 km/h beschleunigt.
Doch wichtiger als die Preise ist die Langlebigkeit des MGF: Es gibt keine gravierenden Schwächen. Neben den typischen Karosseriepartien wie Schwellerspitzen, Radläufe und -kästen sollte man nach dem Hilfsrahmen schauen.