© Lamborghini Gemeinsam bringen es die Aggregate auf 814 PS Systemleistung und 355 km/h Höchstgeschwindigkeit.
© Lamborghini Beim Design zeigen sich einige Verweise auf das Ur-Modell. Beispielsweise die Anordnung der Rückleuchten.
© Lamborghini Andere Elemente, wie die Lufteinlässe, sind neu interpretiert und fügen sich stimmig ins Gesamtbild.
© Lamborghini Im Innenraum erinnert nur die Steppung der Sitze an den Ur-Countach. Der Rest ist natürlich sehr viel moderner.
© Patrick Lang Scherentüren sind ein Muss für Zwölfzylinder-Modelle von Lamborghini. Diesen Brauch hat der erste Countach gestartet.
© Lamborghini Üblicherweise tragen Lamborghini-Modelle keine Modellnamen. Das darf nur der Countach - damals wie heute.
© Lamborghini Die schlechte Nachricht? Es wird nur 112 Exemplare geben. Und die sind bereits alle verkauft.
© Lamborghini Zum ersten Mal seit der Vorstellung im August 2021 zeigt Lamborghini den Countach auf der Straße.
© Lamborghini Die Italiener aus Sant'Agata Bolognese bitten bei ihrem neuesten Geschöpf deshalb auch entsprechend zur Kasse.
© Lamborghini Im ersten Quartal 2022 will Lamborghini die ersten Autos des Countach an die Käufer ausliefern.
© Lamborghini Wer nicht zu den 112 glücklichen Käufern zählt, muss in der Zukunft auf einen gebrauchten Countach hoffen.
© Lamborghini Die Zahl wählte Lamborghini nicht zufällig: Die interne Bezeichnung des ersten Countach-Projekts lautete LP 112.
© Lamborghini Zum 25. Geburtstag gab es das Jubiläummodell und 50 Jahre nach Präsentation des Ur-Countach kommt jetzt die nächste Generation.