
Das Auktionshaus Nagel versteigert am 20. September 2025 in Stuttgart diese Replika eines Berlin-Rom-Wagens.
Das Auktionshaus Nagel versteigert am 20. September 2025 in Stuttgart diese Replika eines Berlin-Rom-Wagens.
Ferdinand Porsche hatte den Auftrag bekommen, ein stromlinienförmiges Auto für ein Langstreckenrennen zu entwickeln. Als Basis nahm Porsche den Volkswagen. Die Karosserie des Originals hat Erwin Komenda entworfen. Bevor das Rennen stattfinden konnte, zettelte Hitler den Zweiten Weltkrieg an.
Der Nachbau steht auf einem 1949 gebauten VW-Käfer-Chassis. Die Karosserie wurde aus Alu-Blechen über eine Holzform gedengelt.
Der Innenraum des Nachbaus ist spartanisch ausgestattet.
Außer dem Lenkrad und einem zentralen Rundinstrument ist im Cockpit der Replika wenig zu finden.
Laut Gutachten ist der Nachbau "dem Original bis ins Detail nachempfunden."
Das Blech ist zur Gewichtsersparnis gelocht und der Innenraum mit groben Decken verkleidet.