
Im Rahmen der RM Sothebys Auktion in Monterey vom 15. bis 17. August 2024 versteigert die Vereinigung Hank Williams Trust ein ganz besonderes Auto.
Im Rahmen der RM Sothebys Auktion in Monterey vom 15. bis 17. August 2024 versteigert die Vereinigung Hank Williams Trust ein ganz besonderes Auto.
Diese originale Shelby Cobra 289 von 1964 war bis in jüngster Vergangenheit in Erstbesitz.
Besitzer und Fahrer war kein Geringerer als Henry "Hank" Williams. Er war 60 Jahre lang der einzige Halter und fuhr mit der Cobra etwa 400 Rennen.
Er lackierte den eigentlich blauen Wagen in Silver Mink, einer Lincoln-Farbe, und besorgte ein originales abnehmbares Hardtop.
Das Hardtop ist heute eine gesuchte Rarität.
Die Werksräder ersetzte er durch amerikanische Fünfspeichenfelgen.
Nach so vielen absolvierten Rennen hat die Cobra einige Kratzer und Dellen davongetragen.
Der Innenraum ist nicht original, sondern von Hank mit rotem Stoff bezogen.
Der Originalmotor wurde in den 1980er-Jahren nach einer Aufbohrung um 0,030 Millimeter überarbeitet, ansonsten blieb das Auto während seiner gesamten Besitzzeit unangetastet.
Hank Williams wurde ein guter Freund von mehreren Koryphäen der Szene, allen voran Carroll Shelby selbst.
Da ist es nicht verwunderlich, dass Shelbys Unterschrift das Handschuhfach der Cobra ziert.
Den Kostenvoranschlag gibt RM Sothebys nur auf Anfrage heraus.
Das Typenschild der Cobra.
Zum Auto gehören viele Dokumente aus dem Leben von Hank Williams.