Weiße Flecken: In diesen Bundesländern gibt es die größten Funklöcher
Leben Sie in einem Funkloch? Laut einer Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) gibt es in Deutschland einige davon. Insgesamt gibt es hierzulande auf einer Fläche von 7.518 Quadratkilometern 23.500 sogenannte Weiße Flecken. Das entspricht einer Fläche, die halb so groß ist wie Schleswig-Holstein.
Der Großteil (95 Prozent) der Funklöcher ist dabei nicht größer als einen Quadratkilometer. Doch es gibt auch 47 größere Versorgungslücken beim mobilen Breitband (4G und 5G), die auch eine Größe von bis zu 20 Quadratkilometer haben können. Mit der Studie erhofft sich das BMDS eine Übersicht darüber, wo noch Orte im Land mit Mobilfunk versorgt werden müssen. Die Auswertung zeigt, dass es in einem Bundesland besonders viele Funklöcher gibt.
Bayern und Baden-Württemberg haben die meisten Funklöcher
Rund zwei Drittel der Weißen Flecken gibt es in Süddeutschland. In Bayern gibt es mit 2296,76 Quadratkilometern insgesamt die meiste Fläche ohne Mobilfunkempfang, gefolgt von Baden-Württemberg mit 1110,53 Quadratkilometern. Das ist wenig verwunderlich, denn diese Bundesländer gehören zu den größten Flächenstaaten der Republik. Zudem gibt es in beiden Bundesländern große zusammenhängende und für Mobilfunkunternehmen nicht immer einfach zu erschließende Waldgebiete wie etwa den Bayerischen Wald oder den Schwarzwald.
So entfällt in Deutschland insgesamt auch ein Großteil (82,7 Prozent) der Fläche ohne Mobilfunkzugang auf Waldgebiete (82,7 Prozent), gefolgt von Naturschutzgebieten (12,3 Prozent) und Höhenlagen (11,6 Prozent). Dennoch gibt es in Bayern rund 7.200 Haushalte und in Baden-Württemberg rund 8.000 Haushalte, die vom Mobilfunknetz nicht abgedeckt werden.
Nach Bayern und Baden-Württemberg folgen Hessen mit einer Funkloch-Fläche von 669,41 Quadratkilometern und Rheinland-Pfalz mit 662,82 Quadratkilometern. Die Bundesländer mit den wenigsten Funklöchern sind Schleswig-Holstein (24,54 Quadratkilometer) und das Saarland (26,96 Quadratkilometer). Die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen werden in der Liste nicht aufgeführt.