Lässt sich das iPhone 6 kabellos aufladen?

Apples neustes iPhone lässt sich angeblich ohne Netzteil und Kabelsalat aufladen. Dieses Gerücht zumindest wird durch ein neues Foto auf einer US-Seite befeuert. Was kann das neue Smartphone noch alles?
Branchen-Kennern zufolge soll Apple am 9. September das neueiPhone 6 enthüllen. Traditionell häufen sich in den Wochen davordie Gerüchte um Fähigkeiten und Aussehen. Nachdem in den letztenTagen bereits einige Infos geleaked wurden, wartet das US-Portal "tmz.com"mit neuen, allerdings nicht ganz so brandheißen Infos auf: EinSensor am Kopf des neue iPhones soll kabelloses Aufladenermöglichen - das zumindest behaupten von "tmz" befragte Expertennach Ansicht eines neuen Fotos.
Dasaktuelle iPhone 5s mit Retina-Display können Sie hier bestellen
Dass die Kenner Recht behalten werden, ist relativwahrscheinlich. Zum einen gibt es bereits seit einigen WochenSpekulationen, dass das neueste Apple-Modell eine sogenannteinduktive Oberfläche bekommt, die in Verbindung mit einerLadeschale drahtlose Stromübertragung verspricht. Zum anderen wärees nur zeitgemäß, den Kunden diese Technik anzubieten: Schließlichlassen sich die Smartphones der Konkurrenz, etwa das Nexus 5 odereinige Nokia-Modelle, längst kabellos aufladen.
Die weiteren technischen Details des iPhone 6 sind bislang eingut gehütetes Geheimnis. Klar scheint aber: Auch das neueApple-Smartphone wird bei der Leistung zulegen müssen, um zumDauerbrenner werden zu können. Die Webseite "Redmond Pie"spekuliert auf zwei Prozessoren à zwei Gigahertz Rechenleistung."Venture Beat" will von einem Insider erfahren haben, dass einschnellerer WiFi-Chip verbaut werden soll. Auch von zwei neuenFeatures will die Seite wissen: einem NFC-Chip, derZahlungsvorgänge ermöglichen soll, und einem verbessertenFingerabdruck-Leser.