Mehr Abspiel-Möglichkeiten: Das ist neu bei der YouTube-App
Wer sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln ablenken will, greift unterwegs gerne auf YouTube zurück. Damit das künftig noch benutzerfreundlicher geht, wurde die App jetzt mit einigen praktischen Neuerungen versehen.
Wer heutzutage auf die schier unendliche Menge an YouTube-Videos zurückgreifen will, braucht dafür schon lange keinen PC mehr. Immer mehr User nutzen ihr Smartphone, um sich auf Bahnreisen oder einfach nur in der U-Bahn auf dem Weg in die Arbeit von kurzen YouTube-Inhalten berieseln zu lassen. Und damit dies möglichst komfortabel funktioniert, gibt es künftig einige praktische Neuerungen bei der App.
Nervige Video-Unterbrechungen sollen nun etwa der Vergangenheit angehören. Wer ein Video im Vollbildmodus betrachtet, muss ihn künftig nicht verlassen, um nach weiteren Clips zu suchen. Vielmehr lassen sich mit dem Update am unteren Rand im Vollbildmodus bereits weitere Video-Vorschläge anzeigen.
Auch die Wiedergabegeschwindigkeit können User fortan per App den Wünschen entsprechend anpassen, ein doppeltes Tippen links oder rechts vom Video spult um zehn Sekunden zurück oder vor. Zu guter Letzt kommt auch noch die Navigationsleiste in neuem Gewand daher: Inzwischen befindet die sich nämlich am unteren statt am oberen Rand, um leichter mit dem Daumen erreicht werden zu können.