"Offenes Geheimnis": Apple baut weiter am Elektro-Auto

Die Anzeichen verdichten sich: Bald kann man mit Apples Produkten nicht nur auf dem Datenhighway surfen - sondern auch auf der Autobahn fahren. Die passenden Domains sind schon registriert.
Lange klang es nach wilden Spekulationen oder Science Fiction. Nun verdichten sich die Anzeichen weiter: Apple baut tatsächlich an einem eigenen Elektroauto. Gleich zwei Berichte haben in den vergangenen Tagen die Gerüchte befeuert. Einer von ihnen scheint handfeste Informationen zu beinhalten. So schreibt "macrumors.com", Apple habe jüngst drei aussagekräftige Domainnamen registriert: "apple.car", "apple.cars" und "apple.auto".
Am Dienstag dann mischte sich der Chef des Elektro-Fahrzeug-Herstellers Tesla, Elon Musk, ein. Er sagte der BBC in einem Interview, es sei in der Branche ein "offenes Geheimnis", dass Apple an einem E-Auto arbeite: "Es ist ziemlich schwierig, etwas zu verstecken, wenn man mehr als 1.000 Ingenieure engagiert, um es umzusetzen."
Zuletzt waren Gerüchte über Apples Autopläne im August aufgeflammt. Damals hieß es, der Technikriese wolle eine Teststrecke in Kalifornien für erste Testfahrten nutzen. Bis tatsächlich ein Elektro-Auto-Boom rund um ein "Apple Car" losbrechen kann, wird es allerdings noch etwas dauern: Laut "macrumors.com" scheint derzeit ein "Auslieferungstermin" im Jahr 2019 oder 2020 möglich.