Zum Seiteninhalt

Memo Spiel mit 8-Bit Pixel-Kunst

Mit diesen Retro-Kunstwerken im 8-Bit-Stil erinnern wir uns an die 80er-Jahre, als die ersten PCs und Konsolen die Wohnzimmer eroberten.








8-Bit-Pixelkunst ist eine Kunstform, bei der Bilder aus einer begrenzten Anzahl von Farben und mit niedriger Auflösung erstellt werden, typischerweise 8 Bit pro Pixel. Dies bedeutet, dass jeder Pixel eines Bildes 256 verschiedene Farben darstellen kann.

Die Kunstform stammt aus der frühen Ära der Videospiele und Computersoftware, insbesondere aus den 1980er Jahren, als technische Beschränkungen eine einfache und stilisierte Darstellung von Grafiken erforderlich machten.

Heute wird 8-Bit-Pixelkunst oft aus nostalgischen Gründen oder als bewusste Stilwahl verwendet, um an die frühen Tage der digitalen Kunst und Videospielgeschichte zu erinnern.

In unserem Memo-Spiel geht es darum, jeweils die zwei gleichen Motive zu finden und das Merkfix oder Zwillingsspiel so zu lösen. Viel Spaß!

In unserer Bildershow zeigen wir Dir beeindruckende Pixel-Kunstwerke!

Video
Meistgelesen
Cosplay
Die erfolgreichsten Cosplay-Girls auf Instagram
Achtung
Spam: Vorsicht vor diesen Rufnummern
Quiz
Digitalisierung: Wie gut kennst Du Dich aus?
Memo-Spiel
Die absurdesten Amazon-Produkte
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.