Nach dem Sommerloch die volle Gaming-Breitseite: Im September kommt eine Reihe von erstklassigen Titeln auf den Markt, auf die die Community schon länger wartet - unter anderem "Borderlands 4".
Auf dem Planeten Moebius sind die letzten Überreste der Menschheit in zerfallenden Kernen gefangen. Diese unbequeme Dystopie dient als Setting für den First-Person-Shooter "Metal Eden". Protagonistin ASKA wurde vom Menschen in eine quicklebendige, kybernetische Waffe verwandelt und hat das Potenzial zur Retterin. Ab 2. September für PC, PS5 und Xbox Series.
Das Action-Adventure "Hell Is Us" vermenkt Nahkampf, Erkundung und eine intensive Mystery-Story zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Protagonist Rémi ist auf der Suche nach sich selbst in einem vom Bürgerkrieg malträtierten Land. Von den weltlichen Gefahren abgesehen, gibt es obendrein geheimnisvolle Kreaturen, die mit speziellen Waffen bekämpft werden müssen. Wie genau, das muss der Held der Geschichte erst lernen. Und auch sonst bietet das Spiel wenig Hilfe an.
Wichtig ist den Machern des surrealen, düsteren Third-Person-Abenteuers: Statt vorgebener Routen wollen sie Spieler ermuntern, in jedem Wortsinn eigene Wege zu gehen. Deshalb braucht es keine Karte, Zielmarker oder klar erkennbare Quests. Stattdessen setzt das Game auf die Neugier und Intuition der Spieler. "Hell Is Us" erscheint am 4. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series.
Die SciFi-Open-World-Action "Star Wars Outlaws" von Ubisoft erscheint am 4. September auch für Nintendos neue Konsole Switch 2. Angesiedelt zwischen den Ereignissen der "Star Wars"-Kinofilme "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" schlüpfen Spieler in die Rolle der Tagediebin Kay Vess, die mit ihrem Alien-Begleiter Nix die intergalaktische Unterwelt unsicher macht. Die für die Switch 2 charakteristischen Features sollen für einen Mehrwert in der Spielerfahrung sorgen - vom Gyrosensor-unterstützten Zielen bis zur immersiven Bewegungssteuerung.
Seit 2019 müssen Fans der Indie-Perle "Hollow Knight" auf den Nachfolger "Silksong" warten. Nun ist es endlich soweit: Am 4. September erscheint der herausfordernde Plattformer für PC, Switch, Switch 2, PS4, PS5, Xbox Series X/S und Xbox One. Ob der Titel die hohen Erwartungen erfüllen kann, ist unklar. Entwickler Team Cherry verschickte vorab keine Test-Keys.
Alle Jahre wieder will Take2 mit seiner Basketball-Simulation "NBA" den großen Wurf landen: Das neue "2K26" verspricht verbessertes Gameplay, clevere Computer-Gegner, authentischere Animationen und mehr Optionen denn je. Ein weiteres Highlight ist der Story-Modus "Meine Karriere", der in der Länge von fünf Spielfilmen den eigenen Weg zum Ruhm auf und abseits des Courts erzählt. Ab 5. September für P5, Xbox Series und PC.
"Dead Space" lässt grüßen: In den düsteren, postapokalyptischen Ruinen von "New Dawn" wartet ein Höllentrip auf wagemutige Gamer. Die Reisende nennt sich die Protagonistin von "Cronos: The New Dawn" kryptisch. Ebenso enigmatisch der Name der Gegenspieler: die Waisen. Der Third-Person-Survival-Horror von Bandai Namco spielt mit der Zeit als Waffe und erscheint am 5. September für PC, PS5 und Xbox Series. Der Clou: Zwei Zeitachsen verbinden das Geschehen. Manche Momente spielen in den 1980er-Jahren.
Wer schon immer davon geträumt hat, Feuerwehrmann oder -frau zu werden, kann dies zumindest virtuell ab 9. September auf PC, PS5 und Xbox Series ausleben. Es geht heiß her im "Firefighting Simulator: Ignite" - und der Kampf gegen Brände schlaucht. Ein Season Pass und DLCs sollen zukünftig für immer neue, brandgefährliche Szenarien sorgen. So ist ein Feuer in einem Einkaufszentrum im Basisspiel dabei, während der DLC "Summer Camp" im 4. Quartal folgt.
Der comicbunte SciFi-Spaß "Borderlands" von Gearbox geht in die vierte Runde: Der schräge Looter-Shooter erscheint am 12. September für PC, PS5 und Xbox Series. David Ismailer, Präsident von 2K verspricht ein "Premium AAA-Abenteuer", welches "das Gameplay und Storytelling der Serie auf neue Art und Weise weiterentwickelt". Gearbox-Präsident Randy Pitchford nennt das Game einen "Liebesbrief an die Fans".
Spieler schlüpfen in "Borderlands 4" in die Rolle eines von vier neuen Kammerjägern mit individuellen Fähigkeiten, detailverliebten Skill-Bäumen und wie immer unzähligen skurrilen Waffen. Gearbox verspricht auf dem Planeten Kairos die größte "Borderlands"-Welt, die es je gab. Diverse Fortbewegungsmöglichkeiten stehen für Erkundungen zur Wahl. Als Widersacher tritt der mysteriöse Zeitwächter auf den Plan.
Was "FC 26" für Fußballfans ist, bedeutet "EA Sports NHL 26" der Eishockey-Community. Ab 12. September führt EA die Fans auf PS5 und Xbox Series aufs Glatteis. Laut EA Sports soll die neue Ausgabe der Simulationsreihe neue Maßstäbe in Sachen Realismus setzen - unter anderem in Aspekten wie Torhüter-KI, Skating-Geschwindigkeit, Schusskraft und individuellen Verhaltensweisen.
Gott spielen und über das Schicksal der Menschen bestimmen - das erinnert an alte Genre-Klassiker wie "Populus". In "Fata Deum" herrschen PC-Gamer als waschechte Götter über die Sterblichen - inklusive baulicher Erweiterung und Geburtenrate. Die Verehrung des Volkes kann man mit Angst erzwingen oder mit Dankbarkeit sanft fördern. Dumm nur: Es gibt auch andere Götter, die einem ins Werk pfuschen. Ab 15. September im Early Access auf Steam.
Parkour trifft erneut auf Zombie-Massaker: Die Open World von "Dying Light: The Beast" ist das postapokalyptische Castor Woods. Die ehemalige Touristenattraktion hat sich in ein menschenfeindliches Terrain verwandelt, in der das Überleben eine tägliche Herausforderung ist. Das titelgebende Biest, das in den Wäldern haust, ist nur eines von vielen tödlichen Gefahren, die in dem Untoten-Abenteuer lauern. Ab 19. September für PC, PS5 und Xbox Series.
Bungie, bekannt für "Destiny 2", veröffentlicht am 23. September seinen neuen teambasierten Extraction-Shooter "Marathon". Das Setting: Kybernetische Söldner auf einer Weltraumkolonie bilden Teams aus bis zu drei Spielern oder kämpfen allein gegen Gegner-Teams. Als Belohnung winken bessere Waffen und andere Upgrades. Spielbar auf PC, PS5 und Xbox Series bietet das Action-Feuerwerk Cross-Play und Cross-Save.
Ein Highlight für Fans der schaurig-schönen Gänsehautmomente: "Silent Hill f" spielt im Japan der 1960er-Jahre und kombiniert Scarejump-Horror mit subtiler psychologischer Spannung. Protagonistin ist Shimizu Hinako, die unter dem Teenager-Dasein genauso leidet wie unter den Geheimnissen, die im Nebel ihrer Heimatstadt lauern. Ab 25. September für PS5, Xbox Series und PC.
Exklusiv im Epic Game Store erscheint das PC-Spiel "Out Of Time" am 25. September. Wie der Titel andeutet, sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in dem Action-Roguelike ziemlich durcheinander geraten. Deswegen müssen die Spieler mit bis zu drei Freunden in dem Koop-Multiplayer gegen so unterschiedliche Gegner bestehen wie Drachen, Mutantenkrabben, Killer-Roboter und Fabelwesen.
Segas Antwort auf "Mario Kart" nennt sich "Sonic Racing CrossWorlds". Die Macher versprechen einen riesigen Kader an Lieblingscharakteren aus dem Sonic-Universum sowie Gastcharaktere, die als Fahrer zur Wahl stehen. Verrückte Fahrzeuge und surreale Strecken sollen gepaart mit aberwitzigen Gadgets und Power-Ups für Kurzweil sorgen. Ab 25. September für PC, PS, Xbox und Switch. Die Version für Switch 2 folgt.
Dem detektivische Mastermind Hercule Poirot ist kein Urlaub vergönnt: Nach dem "Mord im Orientexpress" muss er diesmal den "Tod auf dem Nil" aufklären. Der Clou des Adventures auf Basis eines Agatha-Christie-Krimi-Klassikers: Neben Poirot schlüpfen Gamer auch in die Rolle der Detektivin Jane Royce, denn zwei Fälle sind ineinander verwoben. Ebenfalls originell: Entwickler Microids verfrachtet die Handlung in die 1970er-Jahre.
König Fußball dürfte auch in diesem Jahr wieder die Verkaufscharts regieren: Am 26. September erscheint EA Sports "FC 26". Versprochen werden unter anderem eine verbesserte Dribbling-Mechanik, eine intelligentere Keeper-KI und neue Skill Moves. Der Modus "Competitive" für FUT und Clubs ist auf schnelle Action und intensive Duelle ausgelegt, während "Authentic" ein realistisches Spieltempo simuliert. Die sogenannten "Archetypen" erweitern die Möglichkeiten, Spieler zu individualisieren.
Der "Manager Live"-Modus soll dynamische Herausforderungen und Live-Szenarien bieten. Auch die Modi in FUT wurden überarbeitet und um neue Live-Events ergänzt. Über 20.000 lizenzierte Spieler, 750 Vereine, 120 Stadien und 35 Ligen sind vertreten. Dank einer Partnerschaft mit dem FC Bayern ist erstmals seit "FIFA 19" auch die Allianz Arena wieder dabei. Ab 26. Setpember für PC, PS4 und 5, Xbox One und Series sowie die alte Switch und die Switch 2.
Es muss nicht zwingend Super Mario sein, der launige Minispiel-Feten feiert: "Lego Party" erscheint am 30. September für alle Systeme und soll über 60 spaßige Wettbewerbe beinhalten, die man an einem Gerät oder plattformübergreifend online bestreiten kann. Nicht das einzige Lego-Game im Übrigen: Bereits am 15. September erscheint mit "Voyagers" ein 2-Spieler-Koop-Abenteuer, in dem sich ein blauer und ein roter Baustein auf eine spannende Erkundungsreise machen und gemeinsam zahlreiche Hindernisse überwinden müssen.