Manche Wanderungen sind an goldenen Herbsttagen besonders schön. Apps wie "alpenvereinaktiv", "Bergfex" oder "Komoot" helfen bei der Navigation sowie der Auswahl der besten Routen unter bestimmten Wetterbedingungen.
Eine warme Tasse Tee gehört im Herbst dazu. Damit dieser auch perfekt gelingt, gibt es Apps wie den "Tea Time - Kitchen Timer". Je nach gewählter Teesorte empfiehlt das Programm die ideale Wassertemperatur und Ziehzeit.
Wer gerne Puzzles löst, könnte in der App "Autumn Jigsaw Puzzles" sein Glück finden. In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gilt es, Puzzles mit Herbstmotiven zu lösen.
Wer seinem Handy einen herbstlichen Anstrich verpassen möchte, kann sich das "Autumn Leaves Keyboard" ansehen. Das Paket beinhaltet mehr als nur eine herbstliche Tastatur: Emojis, Fonts und animierte Hintergründe im Herbstlook sorgen für herbstliche Stimmung.
Drachen steigen zu lassen, gehört zu den Herbstklassikern. Ob der Wind dafür richtig steht, verrät entweder der Blick aus dem Fenster oder in die App "Windy", auf der man die Windstärken in der ganzen Region sieht.
Wer die Herbstluft beim Yoga genießen möchte, schnappt sich die Yogamatte und verlegt die Session kurzerhand in den Wald. Die passende App "Down Dog" ist für Android und iOS erhältlich und hat sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignete Programme.
Die App "Aki Camera - Autumn & Halloween" liefert eigene Filter und Deko-Elemente passend zum Herbst und dem anstehenden Halloween-Fest. Zahlreiche Filter und Rahmen stehen in der kostenlosen App für Herbst-Begeisterte bereit.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stellt die App "Saisonkalender" zur Verfügung. Wer gerne mit frischem Herbstgemüse kochen möchte, findet darin eine nützliche Orientierungshilfe.
Im Herbst kann das Wetter schnell umschlagen. Wohl denen, die sich vorab auf einem Regenradar über den Wetterverlauf informiert haben. Apps wie "Windy", "WetterOnline" oder "Weather24" helfen weiter.
Im Herbst wird es draußen wieder kalt und früher dunkel. Ein gemütlicher Serien- oder Filme-Abend ist da die beste Medizin. In der App "Letterboxd" finden User ein Netzwerk, in dem Filmliebhaber Bewertungen für andere hinterlassen können.