WhatsApp verschlüsselt jetzt
Für die gut eine Milliarde WhatsApp-User gibt es eine wichtige Neuerung: Fortan gibt es für alle Messages eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das wird allerdings vermutlich nicht allen staatlichen Stellen gefallen.
WhatsApp-Nutzer können künftig sicherer kommunizieren - denn alle über das Netzwerk versandten Nachrichten werden jetzt mit einer "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung" versehen. Das haben die WhatsApp.Chefs Jan Koum (40) und Brian Acton (44) dem US-Tech-Magazin "Wired" verraten. In der Praxis heißt das: Egal, ob eine Message an eine Person oder eine Gruppe versandt wird, die Nachricht ist für alle außer dem Versender und den Empfängern verschlüsselt und nicht lesbar. Auch WhatsApp hat keinen Zugriff auf die Inhalte mehr.
Die Nachricht hat durchaus politische Bedeutung. Weltweit nutzen mehr als eine Milliarde User WhatsApp. Damit ist es dem Bericht zufolge das größte Netzwerk nach Facebook - zu dem WhatsApp seit gut zwei Jahren gehört. Strafverfolgungsbehörden und US-Geheimdiensten könnte die Verschlüsselung aber ein Dorn im Auge sein, auch wenn das FBI die Neuerung nicht kommentieren wollte. Acton betonte andere Aspekte: Dank Verschlüsselung müsse sich niemand mehr sorgen, dass Inhalte von Verhandlungen oder Arztgesprächen mitgeloggt werden. Gerade Whistleblower seien nun vor Zugriffen auf ihre Kommunikation sicher.